Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Kommunal- und Verwaltungsreform – Bürger werden eingeladen

Im Zusammenhang mit der Kommunal- und Verwaltungsreform, bei der es um den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach geht, lädt die Verbandsgemeinde Rengsdorf zu einer Einwohnerversammlungen ein. Vertreter aus Mainz werden zugegen sein.

Grafik: VG Rengsdorf

Rengsdorf. Nicht nur auf der politischen Ebene ist in den letzten Wochen und Monaten eifrig über die von Land verordnete Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach diskutiert worden. Der NR-Kurier hat hierüber mehrfach berichtet.

Jetzt lädt die Verbandsgemeinde Rengsdorf die Bevölkerung ein, um sie auf den aktuellen Stand der Verhandlungen zu bringen. Es gibt je eine Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Hardert sowie im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld-Gierend.

Die Termine sind:
Dienstag, 30. August, 18 Uhr - Dorfgemeinschaftshaus Hardert
Dienstag, 30. August, 20 Uhr - Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld-Gierend

Unter Beteiligung von Vertretern des Ministeriums des Innern und für Sport soll der komplexe Fusionsprozess erläutert werden. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und die Verwaltung freuen sich über eine rege Beteiligung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


In Zukunftskisten aus der Erwerbslosigkeit herausfahren

Sie sausen die Rampe herunter, hochkonzentriert gelenkt von ihren Fahrerinnen und Fahrern. Ein Schlenker ...

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, ...

Schützen in Döttesfeld hatten guten Draht zum Wettergott

Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung ...

Kreisverwaltung begrüßte vierzehn neue Nachwuchskräfte

Fünf Beamtenanwärter beginnen mit dem Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ zum Kreisinspektor/ Kreisinspektorin. ...

Aus R(h)einrocken wird „Rock `n`Rhein“ ….der Spaß bleibt

Am 27. August startet von 17 bis 23 Uhr die zweite Auflage des Open-Airs in den Bad Hönninger Rheinanlagen. ...

Kreis Neuwied schafft mehr Kita-Plätze

„Unsere Kindertagesstätte führt eine Warteliste und wir können nicht alle Kinder unmittelbar zum gewünschten ...

Werbung