Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Aus R(h)einrocken wird „Rock `n`Rhein“ ….der Spaß bleibt

Am 27. August startet von 17 bis 23 Uhr die zweite Auflage des Open-Airs in den Bad Hönninger Rheinanlagen. Umsonst und draußen – unter diesem Motto veranstaltet prOju (Projekt offenen Jugendarbeit Bad Hönningen) zum 2. Mal ein Open-Air-Festival mit sieben Bands auf den Rheinwiesen.

Bad Hönningen. Nacheinander rocken „Soundstorm“, „Talk about tomorrow“, „Chaos in Order“, „Tilman Ringer“, „Millennia“, „Reset,Reflect“ und „Pestorica“ die Bühne. Es wird ganz unterschiedliche Musik geboten, da ist wirklich für jeden etwas dabei. Allerdings ist definitiv um 23 Uhr Schluss, um die Anwohner nicht zu sehr zu belasten.

„Wir verfolgen mit dem Konzert mehrere Ziele. Erstens möchten wir etwas vor Ort für die Jugend der Umgebung anbieten, zweitens unseren Bands eine Auftrittsmöglichkeit geben und drittens unsere schönen Rheinanlagen angemessen nutzen“, erklärt Nicole Emmler von prOju. Dieses Auftrittsangebot nehmen sieben Bands wahr. Sie spielen ohne Gage und nehmen sogar einen Teil der Kosten auf sich.



Trotzdem sind die Kosten zum Beispiel für Technik und Bühne extrem hoch. Dieses Jahr wird versucht das Minus durch den Verkauf von Festivalbändchen zu reduzieren. Die Besucher können durch den Kauf dieser Bändchen das Festival unterstützen und so einen Beitrag für den Erhalt der Veranstaltung leisten.

Emmler ergänzt:“ Wir hoffen auf viele Besucher. Egal ob tanzend vor der Bühne oder gechillt auf der Picknickdecke, wir freuen uns über jeden Zuschauer!“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung begrüßte vierzehn neue Nachwuchskräfte

Fünf Beamtenanwärter beginnen mit dem Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ zum Kreisinspektor/ Kreisinspektorin. ...

Kommunal- und Verwaltungsreform – Bürger werden eingeladen

Im Zusammenhang mit der Kommunal- und Verwaltungsreform, bei der es um den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden ...

In Zukunftskisten aus der Erwerbslosigkeit herausfahren

Sie sausen die Rampe herunter, hochkonzentriert gelenkt von ihren Fahrerinnen und Fahrern. Ein Schlenker ...

Kreis Neuwied schafft mehr Kita-Plätze

„Unsere Kindertagesstätte führt eine Warteliste und wir können nicht alle Kinder unmittelbar zum gewünschten ...

Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Freunde des alten Eisens aufgepasst, die Rockfreunde Rengsdorf laden zum „19. Traktor- & Veteranentreffen“ ...

DRK-Jugendpflege: Freizeit im Zeichen der Olympischen Spiele

Unter den beiden Mottos „OJAlympia und OJAlaktisch“ verbrachten insgesamt 50 Kinder im Alter von sechs ...

Werbung