Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Kirmes in Windhagen vom 27. bis 29. August

Der August neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit, um auch in diesem Jahr wieder die traditionelle „St. Bartholomäus Kirmes“ in Windhagen zu feiern. Beginn der Kirmes ist am Samstag, den 27. August um 14 Uhr.

Symbolfoto: NR-Kurier

Windhagen. Der feierliche Fassanstich ist für 18 Uhr geplant. Ab 20 Uhr sorgt die Coverrock-, und Partyband „XTension“ für gute Stimmung.

Am Sonntag, den 28. August öffnet die Kirmes nach dem Festgottesdienst, der um 10:30 Uhr stattfindet. Cafeteria mit dem HVV, der Kinderflohmarkt, das Aktivprogramm für Kinder und Jugendliche mit der KJG stehen für den Kirmessonntag auf dem Programm. Der Kirmessonntag wird mit dem Festkonzert der Harmonie Windhagen (circa 15 Uhr), einem Zauberer für Kinder im Festzelt (etwa 14 Uhr) und Kinderschminken mit „Elsa und Anna“ (15 Uhr) optimal abgerundet.

Am Kirmesmontag, den 29. August findet um 10 Uhr eine hl. Messe mit Totengebet und anschl. Gang zum Friedhof mit Gräbersegnung statt. Gegen 14 Uhr beginnt dann wieder das Kirmestreiben. Von 16 bis 18 Uhr heißt es dann „Familienspaß“, denn in den Kindertagesstätten der Ortsgemeinde Windhagen wurden Freikarten für das Kinderkarussell verteilt. Gegen 19 Uhr startet dann die Cover-, und Partyband „B.andM“ und läutet den diesjährigen Kirmesabschluss ein.



Es wird also wieder an allen drei Tagen für Groß und Klein einiges geboten. Nutzen Sie die Gelegenheit. Ein Besuch der Kirmes in Windhagen lohnt sich immer.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


DRK-Jugendpflege: Freizeit im Zeichen der Olympischen Spiele

Unter den beiden Mottos „OJAlympia und OJAlaktisch“ verbrachten insgesamt 50 Kinder im Alter von sechs ...

Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Freunde des alten Eisens aufgepasst, die Rockfreunde Rengsdorf laden zum „19. Traktor- & Veteranentreffen“ ...

Kreis Neuwied schafft mehr Kita-Plätze

„Unsere Kindertagesstätte führt eine Warteliste und wir können nicht alle Kinder unmittelbar zum gewünschten ...

Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

Deichstadtvolleys testen bei Freunden

Neuwieds Trainer Milan Kocian relativiert die Perspektiven für den ersten Auftritt seiner Zweitligadamen: ...

Angelfreunde der Lebenshilfe zu Gast in Neustadt/Wied

Am 20. August waren die Angelfreunde der Lebenshilfe Neuwied-Andernach - wie jedes Jahr - am Teich des ...

Werbung