Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag am Mittwoch, 7. September nach Unkel. Das Thema des landesgeschichtlichen Vortrags: "Hasslieben am Rhein".

Prof. Michael Kißener. Foto: Veranstalter/Andreas Linsenmann

Unkel. "Kommt es unter einen Hut? Ich glaube, 's kommt eher unter eine Pickelhaube!"
(aus dem österreichischen Satiremagazin Kikeriki, August 1870) Auf dem Wiener Kongress 1814/15 erhielt Preußen weite Teile des Rheinlandes zugesprochen, sowie die Gebiete des früheren Kurfürstentums Trier. Der Staat Preußen gliederte seine Provinzen in Regierungsbezirke und Kreise. So entstanden 1816 der Kreis Altenkirchen und der Landkreis Neuwied im Regierungsbezirk Coblenz, während die linksrheinische Pfalz an Bayern fiel. Die beiden Westerwälder Kreise dürfen daher in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag feiern.

Prof. Michael Kißener wird aus diesem Anlass einen landesgeschichtlichen Vortrag über "Hasslieben am Rhein" halten, in dem er vergleichende Beobachtungen zur bayerischen und preußischen Präsenz am Rhein im 19. und 20. Jahrhundert anstellt.



Michael Kißener, geboren 1960, studierte Geschichte, Germanistik und Pädagogik und promovierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn. Er war Projektleiter des RAABE-Fachverlags für Wissenschaftsinformation, Geschäftsführer der „Forschungsstelle Widerstand" an der Universität Karlsruhe und ist seit 2002 Professor für Zeitgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem marienthaler forum statt.
Eintrittspreis: 10 Euro. Mittwoch 7. September, 19 Uhr, Unkel, Rheinhotel Schulz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, ...

Schützen in Döttesfeld hatten guten Draht zum Wettergott

Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau bestritt am Samstag, den 20. August ihr zweites Meisterschaftsspiel ...

VfL Oberbieber zog Bilanz

In ihrem vereinseigenen Bürgerhaus in der Gladbacher Straße trafen sich die Mitglieder der VfL Oberbieber ...

Nächtlicher Überfall auf eine Spaziergängerin

Die Polizei Linz fahndet nach zwei Männern, die in der Freitagnacht in Rheinbreitbach eine junge Frau ...

Werbung