Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Polizeilicher Gemischtwarenladen in Neuwied

Ein Brand bei der Firma SITA, ein Zechbetrüger in einer Gaststätte und betrunkene Jugendliche auf der Straße zwischen Feldkirchen und Rodenbach beschäftigten die Neuwieder Polizei am Freitag/Samstag, 19. Und 20. August. Zum Glück wurde bei allen Vorfällen niemand verletzt.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagnachmittag, 19. August, gegen 15:30 Uhr wurde ein Brandmelderalarm bei dem Entsorgungsdienstleister SITA in Neuwied ausgelöst. Die Feuerwehr Neuwied sowie die eintreffenden Polizeibeamten konnten den Brandort schnell ausfindig machen. In einer Sortier- und Schreddermaschine hatte sich Material entzündet. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Es kam zu keinem größeren Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Neuwied. Am Freitagabend, gegen 22 Uhr teilte die Mitarbeiterin einer Gaststätte einen stark alkoholisierten Gast mit, der mehrfach versucht hatte, die Gaststätte zu verlassen, ohne seine Rechnung zu zahlen. Der Gast hatte zuvor reichlich an Getränken konsumiert und führte offenbar zu wenig Bargeld mit sich. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten stellten bei dem Gast einen Atemalkoholwert von knapp 2,5 Promille fest. Da der Gast keine Anlaufadresse hatte, zunehmend aggressiv wurde und aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr gerade stehen konnte, wurde er schließlich in Gewahrsam genommen. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen versuchten Zechbetruges.

Neuwied. Am frühen Samstagmorgen, gegen 6 Uhr wurden der Polizei Neuwied durch Fahrzeugführer, Jugendliche auf der Straße zwischen Feldkirchen und Rodenbach gemeldet. Diese würden auch trotz des laufenden Verkehrs die Straße nicht verlassen.

Durch die eintreffende Streife konnten fünf absolut respektlose und alkoholisierte junge Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren angetroffen werden. Diese hatten zuvor eine Geburtstagsparty in Rodenbach besucht. Einer der jungen Männer hatte frische Verletzungen im Bereich des Gesichtes, welche angeblich von einem Sturz herrührten. Nach der eindeutigen Aufforderung durch die eingesetzten Beamten, verließen die Männer schließlich die Fahrbahn und setzten ihren morgendlichen Spaziergang auf dem Gehweg fort.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Nachmittag des 6. August 2025 wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Weitere Artikel


K.G. Ringnarren feierte Sommerfest

Am Samstag, dem 20. August feierte die „K.G.Ringnarren e.V.“ mit den Bewohnern und Gästen des Ringmarktes ...

Luftpistolen-Damen gewinnen Landesmeisterschaften

Triumph für die Luftpistolen-Mannschaft der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ...

VfL Oberbieber zog Bilanz

In ihrem vereinseigenen Bürgerhaus in der Gladbacher Straße trafen sich die Mitglieder der VfL Oberbieber ...

Junger Fahrer landet auf Dach im Graben

Am Sonntag, den 21. August kam es kurz vor 11 Uhr zu einem Unfall auf der Landesstraße 267 zwischen Puderbach ...

Verkehrsunfälle im Raum Neuwied mit Verletzten und Sachschäden

Am Samstag, 20. August kollidierte ein PKW mit einem Radfahrer, der dabei verletzt wurde. Eine offenbar ...

Nächtlicher Überfall auf eine Spaziergängerin

Die Polizei Linz fahndet nach zwei Männern, die in der Freitagnacht in Rheinbreitbach eine junge Frau ...

Werbung