Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Junger Fahrer landet auf Dach im Graben

Am Sonntag, den 21. August kam es kurz vor 11 Uhr zu einem Unfall auf der Landesstraße 267 zwischen Puderbach und Raubach. Ein 22-jähriger Fahrer kam wahrscheinlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Er wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Das Fahrzeug lag in einer tiefen Böschung im Graben. Fotos: Feuerwehr Puderbach

Puderbach. Ein 22-jähriger Fahrer fuhr am Sonntagmorgen von Puderbach kommend in Richtung Raubach. Nach einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der abfallenden Böschung. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach im matschigen Bach liegen. Ersthelfer und die First Responder konnten den Fahrer durch die Heckklappe befreien und eine Erstversorgung durchführen. Der 22-Jährige stand unter starkem Schock.

Der alarmierte Rettungsdienst brachte den jungen Mann ins Krankenhaus. Die Feuerwehr Puderbach war wegen auslaufender Betriebsstoffe gerufen worden. Sie konnte dies augenscheinlich, soweit es bei dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug möglich war, allerdings nicht feststellen. Sie übernahm jedoch bis zum Eintreffen der Polizei die Verkehrsregelung.



Nach der Spurenlage dürfte vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit oder Ablenkung des Fahrers zum Unfall geführt haben. Das Fahrzeug, das von einem Abschleppunternehmen geborgen wurde, hat wahrscheinlich Totalschaden. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizeilicher Gemischtwarenladen in Neuwied

Ein Brand bei der Firma SITA, ein Zechbetrüger in einer Gaststätte und betrunkene Jugendliche auf der ...

K.G. Ringnarren feierte Sommerfest

Am Samstag, dem 20. August feierte die „K.G.Ringnarren e.V.“ mit den Bewohnern und Gästen des Ringmarktes ...

Luftpistolen-Damen gewinnen Landesmeisterschaften

Triumph für die Luftpistolen-Mannschaft der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ...

Verkehrsunfälle im Raum Neuwied mit Verletzten und Sachschäden

Am Samstag, 20. August kollidierte ein PKW mit einem Radfahrer, der dabei verletzt wurde. Eine offenbar ...

Nächtlicher Überfall auf eine Spaziergängerin

Die Polizei Linz fahndet nach zwei Männern, die in der Freitagnacht in Rheinbreitbach eine junge Frau ...

Barock festlich wiederbelebt in Engers

Das wunderschöne barocke Jagd- und Lustschloss Engers am Rhein ist Anlass und Kulisse für das alle zwei ...

Werbung