Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem Aktenzeichen 2020 Js 11870/16 gegen eine 62-Jährige Anlagenbetrügerin aus Caan im Westerwald. Am ersten Prozesstag wurde die Anklage verlesen und erste Zeugen gehört. Es sind zunächst drei weitere Prozesstage anberaumt.

Koblenz/Caan. Der Angeklagten wird vorgeworfen im Zeitraum von April 2011 bis Dezember 2015 gegenüber 17 Personen aus dem Raum Westerwald als Vertreterin der AXA-Bank in Köln aufgetreten zu sein und den Kunden suggeriert zu haben, Gelder bei diesem Institut für Zinssätze zwischen 1,9 Prozent und 4 Prozent anlegen zu können. Diese Personen sollen gemäß der Angeklagten daraufhin teilweise mehrfach Anlagebeträge in bar übergeben haben. Insgesamt soll die Angeklagten 677.099,36 Euro auf diesem Weg erhalten haben.

Die „Anleger“ sollen von der Angeklagten jeweils eine Quittung auf Formularpapier der AXA-Bank sowie ein von ihr unter dem Briefkopf der AXA-Bank selbst gefertigtes Begrüßungsschreiben mit Eingangsbestätigung erhalten haben. Die Angeklagte soll von Anfang an beabsichtigt haben die Gelder nicht bei der AXA-Bank, zu der sie in keiner Geschäftsbeziehung stand, anzulegen, sondern vielmehr zur Deckung des eigenen Lebensbedarfs und zur Rückzahlung fällig werdender „Anlagen“ nebst „erwirtschafteter Zinsen“ zu verwenden. Zur Rückzahlung sollen laut Anklage noch 569.599,36 Euro ausstehen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Angeklagte, die bereits in einem ähnlichen Verfahren vor dem Amtsgericht Montabaur verurteilt worden ist und derzeit im Gefängnis sitzt, hat sich am ersten Prozesstag zu den Vorwürfen nicht geäußert. Ihr Anwalt präsentierte Quittungen, nachdenen weitere Beträge zurückgezahlt worden sein sollen. Die Richterin sah dies allerdings bei dem Tatvorwurf der Anklage sehr kritisch.

Der Prozess wird am 22., 24. und 26. August fortgesetzt. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Unschönes Urlaubsende - PKW brennt kurz vor Heimkehr aus

Am Freitag, den 19. August wurde gegen 18:48 Uhr der Brand eines PKW auf der Autobahn A 3, in Fahrtrichtung ...

K 134 zwischen Weroth und Woldert wird ausgebaut

Durch den schlechten Fahrbahnzustand aufgrund von starken Schäden und Verdrückungen und der vorhandenen ...

Die Band „Antiquariat“ brachte Schwung in die Eisenerzröstöfen

Fünf junge Bandmitglieder brachten am Freitagabend, 19. August das Publikum zwischen den massiven Mauern ...

Geschäftsführerin des Naturparks hat sich verabschiedet

Dr. Friedericke Weber hat sich am 18. August als Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald verabschiedet. ...

Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 15. September bis 15. Dezember, jeweils donnerstags von 18 ...

Chinesen kaufen in Kleinmaischeid ein

Den öffentlichen Freiraum umgestalten und generationenübergreifende Kommunikationsplätze gestalten – ...

Werbung