Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Geschäftsführerin des Naturparks hat sich verabschiedet

Dr. Friedericke Weber hat sich am 18. August als Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald verabschiedet. Sie wird Direktorin des Naturparks Pfälzerwald und übernimmt die Leitung im deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Vertreter aus dem Tourismus und der Politik wünschten ihr alles Gute.

Anette Wagner (rechts) dankt und überreicht ein Abschiedsgeschenk. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied/Dürrholz. Die bisherige Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald wird sich ab dem ersten September neuen Aufgaben widmen. Als Ort ihres Abschieds von den bisherigen Weggefährten hat sie sich das Eulennest am Naturerlebnispfad in Daufenbach ausgesucht. Dieses Projekt lag ihr immer besonders am Herzen. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner bedauerte sehr, dass Friedericke Weber nun als Geschäftsführerin nicht mehr zur Verfügung steht. Sie konnte aber ihre Entscheidung für neue Wege gut nachvollziehen.

Die zahlreichen ehrenamtlich arbeitenden „Grünen Männchen“ des Naturerlebnispfades bedauern ebenfalls den Weggang der Geschäftsführerin, mit der sie stetes gut zusammenarbeiten konnten. Zum Dank sorgten sie als letzte „Amtshandlung“ für lecker gegrillte Würstchen.

Der stellvertretende Vorsitzende des Naturparks Landrat Rainer Kaul dankte im Namen des Vereins und der tangierten Verbandsbürgermeister, die genau wie I. D. Fürstin zu Wied alle bei der Verabschiedung anwesend waren, für die geleistete Arbeit. Kaul bezeichnete sie als sehr gut: „Wir sind dankbar, dass Sie uns vier Jahre so hervorragend unterstützt und den Naturpark nach vorne gebracht haben.“



Den Pfälzer Wald kennt die gebürtige Viernheimerin schon seit ihrer Kindheit. Ihr Vater, Christian Stakelberg, berichtete, dass seine Tochter bei Familienausflügen in den Pfälzer Wald dort schon viel Zeit verbracht hat.

Friederike Weber geht mit einem „lachenden und einem weinenden Auge“. Sie bekundete, dass die bisherige Aufgabe ihr viel Spaß gemacht habe, sie aber die neue verantwortungsvolle Aufgabe reize. Ganz weg ist sie nicht, denn sie ist auch im Zusammenschluss der Naturparke in Rheinland-Pfalz engagiert. Im Rahmen dieser Aufgabe wird es immer mal wieder Berührungspunkte mit der Region geben.

Wer die Nachfolge von Friederike Weber antreten wird, ist noch unklar. Auf der Homepage des Naturparks ist die Stelle, zunächst befristet auf drei Jahre, ausgeschrieben. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem ...

Unschönes Urlaubsende - PKW brennt kurz vor Heimkehr aus

Am Freitag, den 19. August wurde gegen 18:48 Uhr der Brand eines PKW auf der Autobahn A 3, in Fahrtrichtung ...

K 134 zwischen Weroth und Woldert wird ausgebaut

Durch den schlechten Fahrbahnzustand aufgrund von starken Schäden und Verdrückungen und der vorhandenen ...

Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 15. September bis 15. Dezember, jeweils donnerstags von 18 ...

Chinesen kaufen in Kleinmaischeid ein

Den öffentlichen Freiraum umgestalten und generationenübergreifende Kommunikationsplätze gestalten – ...

Baubeginn für Wohnungskomplex in Bendorf

Noch klafft eine riesige Baugrube auf dem Gelände zwischen der Bach- und Römerstraße - hier soll in den ...

Werbung