Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Chinesen kaufen in Kleinmaischeid ein

Den öffentlichen Freiraum umgestalten und generationenübergreifende Kommunikationsplätze gestalten – diesen Weg gehen mittlerweile auch Planer sowie verantwortliche Politiker der Metropole Peking.

Die chinesische Delegation in Kleinmaischeid. Foto: privat

Kleinmaischeid. Die mehrfach ausgezeichneten Konzepte, die das Kleinmaischeider Unternehmen Conradi+Kaiser seit Jahren ausarbeitet und umsetzt, haben den Bürgermeister des Bezirks „Fengtai“ überzeugt, so dass er am 5. August mit einer Delegation nach Kleinmaischeid reiste, um sich vor Ort von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen. Geschäftsführer Klaus Kaiser präsentierte gemeinsam mit Claudia Kaupmannsennecke (Geschäftsführerin stilum GmbH) Bodensysteme, Spielplatzgeräte und Stadtmobiliar.

Im Fokus stand für die Gäste aus China eine Neuentwicklung aus dem Hause Conradi+Kaiser: Ein multifunktionales Fitnessgerät für den Außenbereich, dass formschönes Design aus Edelstahl und Leimbinder mit zahlreichen Trainingsmöglichkeiten kombiniert. „Wie freuen uns sehr, die Geschäftsbeziehungen mit Peking aufzunehmen und sehen den neuen Herausforderungen mit Spannung entgegen.“, resümiert Kaiser nach der Veranstaltung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


CDU Rengsdorf und Waldbreitbach gehen geschlossen in Fusion

Die anstehende Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach, und die daran geknüpften Spekulationen ...

Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 15. September bis 15. Dezember, jeweils donnerstags von 18 ...

Geschäftsführerin des Naturparks hat sich verabschiedet

Dr. Friedericke Weber hat sich am 18. August als Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald verabschiedet. ...

Baubeginn für Wohnungskomplex in Bendorf

Noch klafft eine riesige Baugrube auf dem Gelände zwischen der Bach- und Römerstraße - hier soll in den ...

SPD: Unendliche Geschichte der Wiedbrücke beenden

Die Brücke ist marode und längst nicht mehr verkehrssicher und den Segendorfern schon seit über zehn ...

Gewinner des SWR-Songcontest bei den Festspielen in Bendorf

Seit acht Jahren überzeugen „FEMMES VOKAL“ mit ihrer Klang gewordene Vision von Kraft, Spannung und Schönheit. ...

Werbung