Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Chinesen kaufen in Kleinmaischeid ein

Den öffentlichen Freiraum umgestalten und generationenübergreifende Kommunikationsplätze gestalten – diesen Weg gehen mittlerweile auch Planer sowie verantwortliche Politiker der Metropole Peking.

Die chinesische Delegation in Kleinmaischeid. Foto: privat

Kleinmaischeid. Die mehrfach ausgezeichneten Konzepte, die das Kleinmaischeider Unternehmen Conradi+Kaiser seit Jahren ausarbeitet und umsetzt, haben den Bürgermeister des Bezirks „Fengtai“ überzeugt, so dass er am 5. August mit einer Delegation nach Kleinmaischeid reiste, um sich vor Ort von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen. Geschäftsführer Klaus Kaiser präsentierte gemeinsam mit Claudia Kaupmannsennecke (Geschäftsführerin stilum GmbH) Bodensysteme, Spielplatzgeräte und Stadtmobiliar.

Im Fokus stand für die Gäste aus China eine Neuentwicklung aus dem Hause Conradi+Kaiser: Ein multifunktionales Fitnessgerät für den Außenbereich, dass formschönes Design aus Edelstahl und Leimbinder mit zahlreichen Trainingsmöglichkeiten kombiniert. „Wie freuen uns sehr, die Geschäftsbeziehungen mit Peking aufzunehmen und sehen den neuen Herausforderungen mit Spannung entgegen.“, resümiert Kaiser nach der Veranstaltung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 15. September bis 15. Dezember, jeweils donnerstags von 18 ...

Geschäftsführerin des Naturparks hat sich verabschiedet

Dr. Friedericke Weber hat sich am 18. August als Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald verabschiedet. ...

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem ...

Baubeginn für Wohnungskomplex in Bendorf

Noch klafft eine riesige Baugrube auf dem Gelände zwischen der Bach- und Römerstraße - hier soll in den ...

Gewinner des SWR-Songcontest bei den Festspielen in Bendorf

Seit acht Jahren überzeugen „FEMMES VOKAL“ mit ihrer Klang gewordene Vision von Kraft, Spannung und Schönheit. ...

Holländerin mit über drei Promille mähte Schilder um

Am Mittwoch, dem 17. August ereignete sich um 13:55 Uhr und um 17:50 Uhr jeweils ein Verkehrsunfall auf ...

Werbung