Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Therapiepuppen für Seniorenzentrum

Das „Seniorenzentrum Mühlenau“ in Puderbach sowie das Seniorenzentrum Haus Straaten“ in Dernbach freuen sich über die Möglichkeit, Therapiepuppen für Ihre Bewohner anzuschaffen. Die Erlöse aus den diesjährigen Sommerfesten gingen zugunsten des Vereins „Geborgenheit im Alter e.V.“, der die Neuanschaffung gerne unterstützte.

Foto: privat

Puderbach/Dernbach. Therapiepuppen können vielseitig eingesetzt werden. „In unseren Einrichtungen dienen sie insbesondere als therapeutisches Hilfsmittel in der Betreuung von Menschen mit Demenz.“, erklärt Tatjana Born-Rüßler, Einrichtungsleitung der beiden Häuser.

Die 50 Zentimeter großen Puppen sind besonders weich und kuschelig und erwecken bei den meisten Menschen große Sympathie. Oft strahlen die Bewohner vor Freude und folgen ihrem Impuls, mit der Hand über den Kopf der Puppe zu streichen oder sie wie ein richtiges Baby im Arm zu halten.

Oft schaffen die Puppen einen liebevollen Zugang zu den Menschen, da sie Erinnerungen wecken sowie Nähe schaffen und Vertrauen vermitteln können. Damit stellen sie eine weitere Möglichkeit in der Beschäftigung und Aktivierung der Bewohner im Rahmen der vielseitigen Pflege- und Betreuungskonzepte in den Seniorenzentren dar.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Grüne wollen LKW-Fahrverbot B256 Straßenhaus festigen

Das Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen besteht derzeit, auch wenn seit geraumer Zeit durch den Landrat ...

Zeltkirmes in Hardert vom 3. bis 5. September

Im nunmehr dritten Jahr feiern die Bürgerinnen und Bürger aus Hardert wieder ihre traditionelle Kirmes ...

Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Klarheit für Radfahrer in der Andernacher Straße schaffen

Wer mit dem Fahrrad in Neuwied auf der Andernacher Straße vom Rhein-Wied-Gymnasium in Richtung Eislaufcenter ...

"Jetzt geht’s los!": Neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es für fünf junge Leute endlich soweit: Ihr erster Ausbildungstag bei der Sparkasse ...

Ausstellung „Adenauer – de Gaulle": Wegbereiter der Freundschaft

Vom 18. - 31. August wird im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef ...

Werbung