Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Letzter Arbeitstag von Richard Thomas in Bad Honnef

Stadtoberverwaltungsrat Richard Thomas, Leiter des Geschäftsbereichs Bürgerdienste der Stadt Bad Honnef, wechselte in den Ruhestand und verabschiedete sich an seinem letzten Arbeitstag von den Kollegen der Stadtverwaltung. Es fiel ihm sichtlich schwer, seinen Arbeitsplatz zu verlassen.

Richard Thomas, Leiter Geschäftsbereich Bürgerdienste, verabschiedete sich von Kollegen. Foto: Privat

Bad Honnef. Die Kollegen wünschten ihm von Herzen alles Gute für die kommende Zeit. Sein Engagement für Verwaltung und Bürgerschaft während der vielen Dienstjahre hat Spuren hinterlassen und Bürgermeister Otto Neuhoff, der bei dieser internen Verabschiedung nicht persönlich dabei sein konnte, dankte ihm schriftlich: „Mehr als vier Jahrzehnte Einsatz für die Bürgerschaft verdienen besondere Anerkennung und Dank. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei lag Ihnen am Herzen. Wir werden Sie vermissen!"

Seine Laufbahn begann er als Sachbearbeiter in der Hauptabteilung. Nach der Verwaltungsdiplomprüfung wurde er zunächst stellvertretender Abteilungsleiter der Ordnungsabteilung, dann Abteilungsleiter. Zum Stadtoberverwaltungsrat wurde er 2011 ernannt. 2012 wurde er zum Leiter des Geschäftsbereiches Bürgerdienste bestellt, zu dem die Fachdienste Ordnung und Gewerbe, Bürgerbüro und Standesamt, Feuerschutz, Bildung, Kultur und Sport sowie Soziales und Asyl gehören. Seine Aufgaben waren dementsprechend vielfältig. Qualifikation und Erfahrung befähigten
ihn, sie wahrzunehmen.



Für den Ruhestand hat er sich vorgenommen, seine sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Tennis und Krafttraining zu intensivieren. Bereits an dem ersten Wochenende nach seinem letzten Arbeitstag wartete er sein Motorrad und startet zu einer kurzen Tour. Seine Eltern führten übrigens einen Eissalon in Bad Honnef, deshalb schätzt er die kühle Erfrischung bis heute.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Ausstellung „Adenauer – de Gaulle": Wegbereiter der Freundschaft

Vom 18. - 31. August wird im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef ...

"Jetzt geht’s los!": Neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es für fünf junge Leute endlich soweit: Ihr erster Ausbildungstag bei der Sparkasse ...

Klarheit für Radfahrer in der Andernacher Straße schaffen

Wer mit dem Fahrrad in Neuwied auf der Andernacher Straße vom Rhein-Wied-Gymnasium in Richtung Eislaufcenter ...

Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge nimmt stark zu

Bereits dreimal hat sich der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk im laufenden Jahr mit ...

Flüchtlinge unterstützen Bendorfer Bauhof bei der Stadtpflege

Die Bendorfer Stadtwerke beschäftigen seit Mitte Juni zehn pakistanische Flüchtlinge im Alter von 19 ...

Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

In Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz besucht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter ...

Werbung