Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

In Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz besucht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch vom 21. bis 30. August Museen und Ausstellungen in Rheinland-Pfalz. Dazu gehören auch die Römerwelt Rheinbrohl und das Arp-Museum Remagen.

Symbolfoto

Region. Rheinland-Pfalz hat ein vielfältiges Angebot an Kunstausstellungen und Museen. Von den großen bis zu den ehrenamtlich geführten vor Ort gibt es ein wachsendes Engagement für die barrierefreie und inklusive Gestaltung der Ausstellungen, auch unter Einbeziehungen der Menschen mit Behinderungen als Künstlerinnen und Künstler oder in der Beratung zur Barrierefreiheit. Barrierefreiheit umfasst dabei mehr als den Zugang zum Gebäude, es geht auch um ein barrierefreies Erleben der Präsentationen zum Beispiel durch Audioguides in Leichter Sprache für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Tastobjekte für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher.

Terminplan des Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch:
Sonntag, 21. August, 11 Uhr Besuch der Eröffnung der Kunstausstellung „Andere Wirklichkeiten“ des Arp Museum in Kooperation mit der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz
Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen.



Dienstag, 23. August 13 Uhr Römerwelt Rheinbrohl, Besuch der Ausstellung und Erfahrung mit dem Signet „Reisen für Alle“. Römerwelt am Caput Limitis, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl.


Donnerstag, 25. August 10 Uhr Nero-Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier
Simeonstr. 60 - an der Porta Nigra, 54290 Trier.
11.30 Uhr Nero-Ausstellung im Museum am Dom Trier, Bischof-Stein-Platz 1, 54290 Trier.

Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen und umfassende Barrierefreiheit der Ausstellungen mit Audioguides in Leichter Sprache und Objekte zum Tasten.

Dienstag, 30. August 10 Uhr Deutsches Schuhmuseum Hauenstein und Pfälzisches Sportmuseum. Turnstraße 5, 76846 Hauenstein.

Weiterentwicklung der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Verbänden und Menschen mit Behinderungen.






Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge unterstützen Bendorfer Bauhof bei der Stadtpflege

Die Bendorfer Stadtwerke beschäftigen seit Mitte Juni zehn pakistanische Flüchtlinge im Alter von 19 ...

Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge nimmt stark zu

Bereits dreimal hat sich der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk im laufenden Jahr mit ...

Letzter Arbeitstag von Richard Thomas in Bad Honnef

Stadtoberverwaltungsrat Richard Thomas, Leiter des Geschäftsbereichs Bürgerdienste der Stadt Bad Honnef, ...

TC-Steimel-Trio siegte in Asbach

Weiter im Aufwind befindet sich die Herrenmannschaft des TC Steimel. Beim 8. Jochen-Schuppien-Gedächtniscup ...

Großes Interesse am 7. Staffel-Marathon in Waldbreitbach

Schon 40 Staffeln haben sich für den 7. StaffelMarathon Waldbreitbach am Montag, 3. Oktober (Feiertag), ...

Hallenbad: VG Puderbach verklagt Architektengemeinschaft

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat am 13. Juli beim Landgericht Koblenz eine Klage eingereicht, mit der ...

Werbung