Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Großes Interesse am 7. Staffel-Marathon in Waldbreitbach

Schon 40 Staffeln haben sich für den 7. StaffelMarathon Waldbreitbach am Montag, 3. Oktober (Feiertag), angemeldet. Mitmachen können wieder alle breiten- und freizeitsportlichen, aber auch leistungssportlich orientierten Gruppen und Vereine. Bis zu sieben Personen bilden jeweils eine Staffel. Jetzt anmelden.

Mit drei Staffeln steht das St. Josefshaus bereits in der Meldeliste. Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Auch aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach nehmen immer eine große Anzahl Staffeln teil. Deshalb erfolgt auch wieder die Sonderwertung „VG Waldbreitbach“. Hierunter liegen bereits sieben Anmeldungen vor.

Die Anmeldung ist denkbar einfach: Es ist ausreichend, wenn der Teamchef die Staffel mit nur einem Läufer anmeldet. Die weiteren Staffelteilnehmer(innen) können später noch hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden.

Staffeln für die Wertung "Jugend" (Jg. 1999 bis 2006) sollten noch im August gemeldet sein. Nur dann kann sichergestellt sein, dass alle jugendlichen Teilnehmer auch die neue, eigens geprägte Staffel-Marathon-Medaille erhalten, denn der Hersteller benötigt vier Wochen Produktionszeit. Wer schon im August meldet, spart zudem deutlich beim Startgeld.

Um einen zusätzlichen Leistungsanreiz zu schaffen, sind für die ersten drei Staffeln aller Wertungen, auch in der Sonderwertung „VG Waldbreitbach“, Pokale, Medaillen und Geldpreise ausgelobt. Eigene Wertungen gibt es für Männer und Frauen (unter 40 Jahre), Mixed, Jugend (U18) und Senioren (Männer und Frauen über 40 Jahre). Alle Teilnehmer erhalten eine Soforturkunde. Einzelläufer(innen), hier haben bereits zwölf gemeldet, sind auch wieder willkommen.

Im letzten Jahr waren 19 Staffeln in der Sonderwertung „VG Waldbreitbach“ im Ziel. Am erfolgreichsten war das Team Weizenbiker. Auf den Plätzen folgten LG Reifert, St. Josefhaus, Feuerwehr Hausen und die Untauglichen. Die Deutschherrenschule stellte mit 10 Staffeln die größte Teilnehmergruppe. Der Ausrichter VfL Waldbreitbach hofft wieder auf eine ähnliche Resonanz bei den regionalen Vereinen.



In diesem Jahr findet der Staffel-Marathon wieder auf der zwei Kilometer-Originalstrecke statt. Vom Start im Schul- und Sportzentrum geht es über die Straßen "In der Au", "Kolpingstraße" und "Brückenstraße" auf der Wiedpromenade zum Schul- und Sportzentrum zurück.

Als Parkplätze stehen wie gewohnt der Parkplatz am Wiedtalbad in Hausen/Wied und der Marktplatz in Waldbreitbach zur Verfügung.

Wer in der Nähe von Wechselzone und Ziel, auf dem Schulhof der Deutschherrenschule, seinen eigenen Pavillon aufstellen möchte, muss wie bisher bis spätestens um 9 Uhr den Schulhof über die Kreuz- und Jahnstraße angefahren und sich einen Parkplatz außerhalb des Schulhofes gesucht haben.

Auch in diesem Jahr werden wieder Sambagruppen an der Strecke für Stimmung sorgen.

Das Staffel-Marathon-T-Shirt kann am 3. Oktober für zehn Euro bei der Startnummernausgabe erworben werden, solange der Vorrat reicht. Wer das T-Shirt schon vorab erwerben möchte, melde sich bitte bei www.staffelmarathon.info.

Mehr Informationen zum Beispiel zur Strecke, Teilnehmerliste und mehr siehe www.staffelmarathon.info.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


TC-Steimel-Trio siegte in Asbach

Weiter im Aufwind befindet sich die Herrenmannschaft des TC Steimel. Beim 8. Jochen-Schuppien-Gedächtniscup ...

Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

In Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz besucht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter ...

Flüchtlinge unterstützen Bendorfer Bauhof bei der Stadtpflege

Die Bendorfer Stadtwerke beschäftigen seit Mitte Juni zehn pakistanische Flüchtlinge im Alter von 19 ...

Hallenbad: VG Puderbach verklagt Architektengemeinschaft

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat am 13. Juli beim Landgericht Koblenz eine Klage eingereicht, mit der ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

Sommerfest der AWO im Asbacher Land

Bei herrlichem Sommerwetter konnte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins im Asbacher Land, Günter Behr, ...

Werbung