Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Hallenbad: VG Puderbach verklagt Architektengemeinschaft

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat am 13. Juli beim Landgericht Koblenz eine Klage eingereicht, mit der sie von der Architektengemeinschaft Schadensersatz in Höhe von 852.518 Euro verlangt für Schäden, die Infolge von Planungsfehlern am Hallenbad Puderbach entstanden sind.

Das Hallenbad Puderbach bietet einen traurigen Anblick. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Nur knapp sechs Jahre nach der Einweihung im November 2005 musste das Hallenbad in Puderbach nach den Herbstferien 2011 wegen Feuchtigkeitsschäden und gesundheitsgefährdender Schimmelbildung wieder geschlossen werden. Seit Ende Juli 2012 wird auf Antrag der Verbandsgemeinde Puderbach im Rahmen eines beim Landgericht Koblenz geführten selbständigen Beweisverfahrens geklärt, welche Bauschäden am Hallenbad vorhanden sind, worauf diese zurückzuführen sind, welche Maßnahmen zu deren Beseitigung erforderlich sind und welche Kosten hiermit verbunden sind.

Der vom Landgericht Koblenz mit der Begutachtung dieser Fragen beauftragte Sachverständige kommt in zwei umfangreichen Gutachten zu dem Ergebnis, dass die von der Verbandsgemeinde Puderbach umfassend mit der Planung des Schulhallenbades am Schulzentrum Puderbach beauftragte Architektengemeinschaft beim Erstellen der Ausführungsplanung weder die mit dem Bau eines Hallenbades verbundenen erhöhten bauphysikalischen Anforderungen berücksichtigt, noch eine vollständige Ausführungsplanung erstellt haben und deshalb für die am Hallenbad entstandenen Bauschäden verantwortlich sind.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Sachverständige schätzt die Kosten für die Beseitigung der durch die Planungsfehler der Architekten verursachten Bauschäden auf insgesamt 852.518 Euro. Da die Architekten und die hinter ihnen stehende Berufshaftpflichtversicherung bisher nicht bereit waren, freiwillig Schadensersatz in der vom Sachverständigen geschätzten Größenordnung zu leisten, hat die Verbandsgemeinde Puderbach gestützt auf das bisher im selbständigen Beweisverfahren gewonnene Beweisergebnis am 13. Juli eine entsprechende Schadensersatzklage über 852.518 Euro eingereicht, die der Architektengemeinschaft inzwischen zugestellt worden ist.

Sobald die Architekten die Klage erwidert haben werden, wird das Landgericht Koblenz einen Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

In Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz besucht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter ...

"Jetzt geht’s los!": Neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es für fünf junge Leute endlich soweit: Ihr erster Ausbildungstag bei der Sparkasse ...

Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

Zum 8. Mal Nordicaktiv Sommercamp SRC Heimbach-Weis

Pünktlich zur ersten Sommerferienwoche beteiligte sich der SRC Heimbach-Weis 2000 zum 8. Mal an der landesweiten ...

Staatssekretär Griese lobt Wasserversorgung im Kreis Neuwied

Zur Übergabe eines Förderbescheids kamen am Montagmittag, 15. August Stefan Herschbach, Geschäftsführer ...

Werbung