Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Sommerfest der AWO im Asbacher Land

Bei herrlichem Sommerwetter konnte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins im Asbacher Land, Günter Behr, rund 70 Gäste begrüßen. Eingeladen waren nicht nur Mitglieder, sondern alle Bürger, die einen schönen Nachmittag mit unterhaltsamer Live-Musik in fröhlicher Runde verbringen wollten.

Die Gäste beim AWO-Sommerfest in Asbach ließen es sich gutgehen. Foto: Privat

Asbach. Die tolle Stimmung zeigte den Freunden der AWO mal wieder wie wichtig solche Veranstaltungen im Rahmen des Programms „ Gegen Einsamkeit im Alter“ sind.
Älteren, behinderten, vertriebenen und einsamen Menschen wurde im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit eine Begegnungsmöglichkeit geboten, die bei den Gästen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Für den Vorstand des AWO Ortsvereins und das Team der Kleiderkammer war dies mal wieder eine wunderbare Bestätigung der Arbeit, die vom Verein seit Jahren im Asbacher Land geleistet wird. Das Sommerfest ist neben dem Oster- und Martinskaffee, der Weihnachtsfeier und dem Weihnachtsessen für bedürftige Menschen als Begegnungsangebot des Vereins in der Verbandsgemeinde Asbach nicht mehr wegzudenken.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

Hallenbad: VG Puderbach verklagt Architektengemeinschaft

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat am 13. Juli beim Landgericht Koblenz eine Klage eingereicht, mit der ...

Großes Interesse am 7. Staffel-Marathon in Waldbreitbach

Schon 40 Staffeln haben sich für den 7. StaffelMarathon Waldbreitbach am Montag, 3. Oktober (Feiertag), ...

Senioren im Heinrich-Haus eifern Olympioniken nach

Das Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses startete vor einigen Tagen seine eigenen Olympischen Spiele. ...

Römerwall-Cup des TC Rheinbrohl an zwei Wochenenden ausgespielt

Bereits zum sechsten Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl das Turnier „Römerwallcup" aus. Wie im letzten ...

Zum 8. Mal Nordicaktiv Sommercamp SRC Heimbach-Weis

Pünktlich zur ersten Sommerferienwoche beteiligte sich der SRC Heimbach-Weis 2000 zum 8. Mal an der landesweiten ...

Werbung