Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Ausbau der Kreisstraße 78 läuft auf vollen Touren

Im Juli wurde mit dem Ausbau und der Verbreiterung der Fahrbahn auf 5,50 Meter der Kreisstraße 78 zwischen Rahms und der A 3 begonnen. Landrat Rainer Kaul besichtigte die Baustelle und war über das guten Fortschritt der Arbeiten, die wie alle Straßenbaumaßnahmen des Kreises durch den Landesbetrieb Mobilität in Cochem betreut wird, sehr erfreut.

Foto: Kreisverwaltung

Neustadt. „Durch die Erweiterung des Gewerbegebietes Rahms und dem damit einhergehenden höheren Verkehrsaufkommen war ein Ausbau dieses Streckenabschnitts für uns unumgänglich", sagt Landrat Kaul und ergänzt „der schlechte Fahrbahnzustand hat die Notwendigkeit des Ausbaus verstärkt".

Die Arbeiten auf der rund 1,1 Kilometer langen Strecke werden als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Neuwied, der Ortsgemeinde Neustadt und dem Kreiswasserwerk Neuwied ausgeführt. Die Hauptkostenlast liegt beim Landkreis Neuwied als Träger der Straßenbaulast mit circa 830.000 Euro. An diesen Kosten beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz mit 65 Prozent. Das Kreiswasserwerk erneuert im Zuge der Maßnahme im Bereich der Ausbaustrecke die Trinkwasserleitung.

Für den Anliegerverkehr wurde eine geschotterte Ausweichstrecke unmittelbar entlang der K 78 eingerichtet. Teilweise ist eine Umfahrung über eine Ausweichstrecke im Ortsteil Gerhardshahn erforderlich.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Regeln für Altkleiderentsorgung: Was Bürger jetzt wissen müssen

Seit Beginn des Jahres gelten EU-weit neue Vorschriften zur Entsorgung von Altkleidern. Diese sollen ...

Zukunftsthemen im Fokus: Verwaltungsspitzen der nördlichen Landkreise tagen in Neuwied

Bei einem Treffen im Kreishaus Neuwied diskutierten die Büroleiter der nördlichen rheinland-pfälzischen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Feuerwehr rettet fünf Menschen aus brennendem Mehrfamilienhaus

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr konnte fünf Menschen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Weitere Artikel


Geprügelt wird hier nicht

John, Daniel, Lars und Armin sind mit Feuereifer bei der Sache. Die vier Jungs trainieren einmal in der ...

Radfahrer überschlug sich mehrfach und verletzt sich schwer

Ein 19-Jähriger musste mit Rettungshubschrauber in Krankenhaus geflogen werden. Er war mit seinem Fahrrad ...

Staatssekretär Griese lobt Wasserversorgung im Kreis Neuwied

Zur Übergabe eines Förderbescheids kamen am Montagmittag, 15. August Stefan Herschbach, Geschäftsführer ...

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen ...

KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Die Mitglieder des KKSV Döttesfeld trafen sich am Sonntag, den 14. August zum jährlichen Schießen um ...

Unter Drogen auf Hochspannungsmast geklettert

Am Montagnachmittag, den 15. August erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Gemeindemitarbeiter ...

Werbung