Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen sein?" (Seite 12) Bernd Gieseking steht am 4. September um 20 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach im Rahmen des Westerwälder Kultursommers als Kabarettist auf der Kleinkunst-Bühne.

Bernd Giesekig. Foto: Britta Frenz

Waldbreitbach. Der Buchautor und Kabarettist Bernd Gieseking weiß, wovon er spricht. Er hat die 50 hinter sich und kennt das Gefühl »Hälfte rum« ganz genau. Aber er weiß auch, dass noch ganz viel kommt. Immerhin steigen Hundertjährige heutzutage aus Fenstern, verschwinden und erleben noch so allerhand.

Witzig und mit viel tiefgründigem Humor berichtet er von den Wünschen, Träumen und Zielen der Männer seiner Generation und gibt seinen Leidensgenossen Hoffnung. Denn es kommt letztlich nicht auf die Höhe des Flugs an, sondern darauf, überhaupt losgeflogen zu sein. Ein Buch, das Männern Mut macht, wie ein guter Wein zu reifen. Und die betroffenen Frauen und sonstigen Angehörigen dürfen wahlweise verstehen, genießen oder sich amüsieren. Oder alles auf einmal.



Wenn Bernd Gieseking (geboren 1958 in Minden/Kutenhausen) nicht als Kabarettist auf der Bühne steht, dann schreibt er Kolumnen, Kinderbücher, Kinderhörspiele sowie Bücher – zuletzt über Finnland: »Finne dich selbst!« und »Das kuriose Finnland-Buch – Was Reiseführer verschweigen«.

Tickets: 12 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10 Euro, Abendkasse 15 Euro/13 Euro. Vorverkauf: Hotel zur Post, Buchladen Wissen und alle TR VVK-Stellen (13,95 Euro/11,50 Euro).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Ausbau der Kreisstraße 78 läuft auf vollen Touren

Im Juli wurde mit dem Ausbau und der Verbreiterung der Fahrbahn auf 5,50 Meter der Kreisstraße 78 zwischen ...

Geprügelt wird hier nicht

John, Daniel, Lars und Armin sind mit Feuereifer bei der Sache. Die vier Jungs trainieren einmal in der ...

Radfahrer überschlug sich mehrfach und verletzt sich schwer

Ein 19-Jähriger musste mit Rettungshubschrauber in Krankenhaus geflogen werden. Er war mit seinem Fahrrad ...

KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Die Mitglieder des KKSV Döttesfeld trafen sich am Sonntag, den 14. August zum jährlichen Schießen um ...

Unter Drogen auf Hochspannungsmast geklettert

Am Montagnachmittag, den 15. August erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Gemeindemitarbeiter ...

Buch zu Raiffeisens Reise nach Oberschlesien erschienen

Josef Zolk stellt das neue Buch von Albert Schäfer aus Willroth vor, der sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Werbung