Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Unter Drogen auf Hochspannungsmast geklettert

Am Montagnachmittag, den 15. August erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Gemeindemitarbeiter Kenntnis, dass zwei männliche Personen an einem Hochspannungsmast hochklettern würden. Der Hochspannungsmast befindet sich an einem Feldweg zwischen Oberhonnefeld und Gierend (Verlängerung der Dorfstraße).

Oberhonnefeld-Gierend. Am Einsatzort konnten die beiden Verantwortlichen angetroffen werden. Auf Nachfrage gaben die beiden Personen an, vor einigen Minuten auf den Hochspannungsmast geklettert zu sein. Einen besonderen Grund konnten sie nicht nennen. Bei der Überprüfung der Personen stellten die Polizeibeamten bei einem der Personen drogentypische Ausfallerscheinungen fest.

Der 20-jährige Heranwachsende räumte den Konsum von Marihuana ein. Da er mit einem PKW zu dem Hochspannungsmast gefahren war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Im Zuge einer Durchsuchung seines PKW stellten die Beamten zudem Beweismittel für den Drogenkonsum sicher.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Die Mitglieder des KKSV Döttesfeld trafen sich am Sonntag, den 14. August zum jährlichen Schießen um ...

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen ...

Ausbau der Kreisstraße 78 läuft auf vollen Touren

Im Juli wurde mit dem Ausbau und der Verbreiterung der Fahrbahn auf 5,50 Meter der Kreisstraße 78 zwischen ...

Buch zu Raiffeisens Reise nach Oberschlesien erschienen

Josef Zolk stellt das neue Buch von Albert Schäfer aus Willroth vor, der sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Ehrenamtliche tanken beim Oasentag Kraft

Rund 100 Menschen engagieren im Hospiz Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz, Neuwieder Hospizverein), stehen ...

Waldwirtschaft und Wasserschutz: Eine Fahrt ins Bergische Land

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins 2016 führt in diesem Jahr in das Bergische Land. Sie findet ...

Werbung