Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Dank und Anerkennung für die Arbeit mit Behinderten

Mit Dank und Anerkennung für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Gesellschafterversammlung der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen wurde Dr. Klaus Krumholz von der Leitung der Behindertenwerkstatt verabschiedet. Als Abschiedsgeschenk wartete ein Korb mit Werkstattprodukten.

Von links: Verwaltungsleiter Volker Kochanek, Verwaltungsratsvorsitzender Franz-Robert Herbst und Geschäftsführer Thomas Hoffmann überreichten Dr. Krumholz einen Korb mit Werkstattprodukten.

Neuwied. Geschäftsführer Thomas Hoffmann und Verwaltungsratsvorsitzender Franz-Robert Herbst würdigten die Verdienste von Dr. Krumholz als Gesellschaftervertreter der Lebenshilfe Neuwied-Andernach in den letzten fünf Jahren.

Die Rhein-Mosel-Werkstatt ist mit über 870 behinderten Beschäftigten eine der großen Werkstätten in Rheinland-Pfalz mit Betriebsstellen in Koblenz, Weißenthurm, Kastellaun und Simmern/Hunsrück. In den vergangenen Jahren wurde die Hauptstelle Koblenz saniert, Weißenthurm und Kastellaun erweitert. Ein Neubau in Simmern ist geplant. Die Lebenshilfe Neuwied-Andernach ist einer von vier Gesellschaftern dieser gemeinnützigen Einrichtung, in der Franz-Robert Herbst als Vorsitzender des Verwaltungsrates tätig ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Buch zu Raiffeisens Reise nach Oberschlesien erschienen

Josef Zolk stellt das neue Buch von Albert Schäfer aus Willroth vor, der sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Die Mitglieder des KKSV Döttesfeld trafen sich am Sonntag, den 14. August zum jährlichen Schießen um ...

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen ...

SV Windhagen: Neue Saison mit vielen Verstärkungen

Die ersten beiden Verstärkungen waren schon früh im Jahr unter Dach und Fach. Der inzwischen 11-jährige ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Werbung