Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Dank und Anerkennung für die Arbeit mit Behinderten

Mit Dank und Anerkennung für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Gesellschafterversammlung der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen wurde Dr. Klaus Krumholz von der Leitung der Behindertenwerkstatt verabschiedet. Als Abschiedsgeschenk wartete ein Korb mit Werkstattprodukten.

Von links: Verwaltungsleiter Volker Kochanek, Verwaltungsratsvorsitzender Franz-Robert Herbst und Geschäftsführer Thomas Hoffmann überreichten Dr. Krumholz einen Korb mit Werkstattprodukten.

Neuwied. Geschäftsführer Thomas Hoffmann und Verwaltungsratsvorsitzender Franz-Robert Herbst würdigten die Verdienste von Dr. Krumholz als Gesellschaftervertreter der Lebenshilfe Neuwied-Andernach in den letzten fünf Jahren.

Die Rhein-Mosel-Werkstatt ist mit über 870 behinderten Beschäftigten eine der großen Werkstätten in Rheinland-Pfalz mit Betriebsstellen in Koblenz, Weißenthurm, Kastellaun und Simmern/Hunsrück. In den vergangenen Jahren wurde die Hauptstelle Koblenz saniert, Weißenthurm und Kastellaun erweitert. Ein Neubau in Simmern ist geplant. Die Lebenshilfe Neuwied-Andernach ist einer von vier Gesellschaftern dieser gemeinnützigen Einrichtung, in der Franz-Robert Herbst als Vorsitzender des Verwaltungsrates tätig ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein tragisches Flugunglück auf dem Londoner Flughafen Southend kostete am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Waldwirtschaft und Wasserschutz: Eine Fahrt ins Bergische Land

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins 2016 führt in diesem Jahr in das Bergische Land. Sie findet ...

Ehrenamtliche tanken beim Oasentag Kraft

Rund 100 Menschen engagieren im Hospiz Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz, Neuwieder Hospizverein), stehen ...

Buch zu Raiffeisens Reise nach Oberschlesien erschienen

Josef Zolk stellt das neue Buch von Albert Schäfer aus Willroth vor, der sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Flohmarktgewinn für TROTZDEM-LICHTBLICK und das DRK Ahrweiler

Mit sichtlichem Spaß engagierte sich auch in diesem Jahr die Belegschaft des Selgros-Großhandels Neuwied ...

SV Windhagen: Neue Saison mit vielen Verstärkungen

Die ersten beiden Verstärkungen waren schon früh im Jahr unter Dach und Fach. Der inzwischen 11-jährige ...

Janette Dornbusch macht Antrittsbesuch in Bad Hönningen

Netzwerken ist eines der wichtigsten Dinge im Business. Im Gespräch bleiben und gemeinsame touristische ...

Werbung