Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

SV Windhagen: Neue Saison mit vielen Verstärkungen

Die ersten beiden Verstärkungen waren schon früh im Jahr unter Dach und Fach. Der inzwischen 11-jährige Colin und sein Vater Kai-Uwe Grave wohnen in Flammersfeld und wechseln vom TuS Horhausen zum SVW. Beide leben den Tischtennissport und lassen gerade am Wochenende kaum eine Trainingseinheit ausfallen.

Windhagen. "Wenn Colin es schafft, die Entwicklung des letzten Jahres fortzusetzen, werden wir noch viel von ihm hören“ ist sich Heinz Hennerici, Jugendwart des SV Windhagen, sicher. Mit Mathias Caspari wechselt vom aktuellen Meister der 2. Rheinlandliga, der TTSG Weißenthurm-Kettig ein bekanntes Gesicht nach Windhagen. „Seine besten Freunde spielen in Windhagen, er arbeitet in Windhagen und trainiert seit geraumer Zeit mit vielen unserer Spieler, umso mehr freut es uns dass er nächste Saison auch in Punktspielen die Farben des SV Windhagen trägt.“ gibt Rainer Rütten bekannt.

Er hat schon einige Talente geformt und engagiert sich seit Jahren im Hintergrund für den SV Windhagen in der Jugendarbeit, auch im Fitnessstudio in Windhagen ist sein Gesicht nicht unbekannt. „Wir haben lange Jahre viel im Tischtennis erlebt, ich habe Sebastian sehr viel zu verdanken, von daher ist der Kontakt nie ganz abgerissen“, gibt Daniel Wichmann zu. Nun sind sie wieder vereint. Sebastian Jungblut, inzwischen wohnhaft in Hennef, kommt vom FC RW Lessenich aus dem oberen Paarkreuz der dortigen Landesliga-Mannschaft und verstärkt unsere erste Mannschaft.

In den letzten zwei Jahren haben sie gegen verschiedene Mannschaften des SV selber in der Meisterschaft gespielt, nun werden sie in der neuen Saison für den SV spielen. Aus der Kreisliga-Mannschaft des SV Rheinbreitbach wechselt Wolfgang Schwarz gemeinsam mit seinem Mannschaftskollegen Jörg Westhofen auf „den Berg“.

Die frischesten und unbekanntesten Gesichter bringen die erfahrenen Herren um Stephan Springstubbe (DjK Eintracht Eitorf), Thomas Flink und Werner Schui von der HSG Siebengebirge-Thomasberg-Ittenbach mit. Nach ihren Gastspielen in der Kreisliga und 1.Kreisklasse des WTTV kehren die drei Herren in den TTVR zurück. Zur neuen Saison werden auch die Trainingsfleißigen Wolfgang Zirkel (im Winter von den Sportfreunden Aegidienberg gewechselt), Mario Abend und Manfred Wieczorek auf Punktejagd gehen. Nach fast einem Jahr und unzähligen Trainingseinheiten fiebern sie den ersten Punktspielen entgegen.



Mit den prominentesten Neuzugängen betritt der SV Windhagen Neuland. In der neuen Saison startet der SV Windhagen erstmals in seiner Vereinsgeschichte mit einer Damen-Mannschaft. „Mir war es wichtig - wenn wir diesen Schritt wagen, möchten wir ihn bestmöglich vorbereitet angehen“, wird Daniel Wichmann zitiert. In einigen guten Gesprächen konnten wir Yu-Chun Hammes-Zimmermann und Marina Zimmermann für das Projekt Damen Tischtennis in Windhagen gewinnen. Beide spielten in den letzten Jahren nicht mehr aktiv im Spielbetrieb, können aber auf eine gehörige Portion nationale und internationale Wettkampferfahrung zurückblicken. Die Altenkirchenerin und Neustädterin werden in der neuen Saison als Vorbild und Mentoren für unsere jungen Nachwuchsspielerinnen fungieren.

Vervollständigt wird die Damenmannschaft um Sabrina Höfer, die in ihren Teilnahmen bei den Windhagen Open bereits ihr Talent bewiesen hat. Die Windhagenerin ist vielen Spielern bereits in ihrer beruflichen Funktion vertraut und damit alles andere als unbekannt. Passend dazu wird in der neuen Saison die 12-jährige Stockhauserin Victoria Hombeuel von den TTF Asbacher Land nach Windhagen in ihre Heimatgemeinde wechseln.

„Uns war es wichtig, dass die Neuzugänge wissen was sie in Windhagen erwarten dürfen, was aber auch der Verein von Ihnen erwartet. Wir sind uns sicher mit den Neuzugängen die Mannschaften gezielt verstärken zu können, alles Weitere wird die Zeit zeigen. Letztlich sind viele Wechsel nur noch formeller Natur, gerade Jungs wie Sebastian und Mathias sind schon lange in Windhagen aktiv“, resümiert Daniel Wichmann die diesjährige Wechselperiode.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Flohmarktgewinn für TROTZDEM-LICHTBLICK und das DRK Ahrweiler

Mit sichtlichem Spaß engagierte sich auch in diesem Jahr die Belegschaft des Selgros-Großhandels Neuwied ...

Dank und Anerkennung für die Arbeit mit Behinderten

Mit Dank und Anerkennung für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Gesellschafterversammlung der Rhein-Mosel-Werkstatt ...

Waldwirtschaft und Wasserschutz: Eine Fahrt ins Bergische Land

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins 2016 führt in diesem Jahr in das Bergische Land. Sie findet ...

Janette Dornbusch macht Antrittsbesuch in Bad Hönningen

Netzwerken ist eines der wichtigsten Dinge im Business. Im Gespräch bleiben und gemeinsame touristische ...

Nachbarn mit Pistole bedroht

Am 14. August, gegen 22.30 Uhr, erreichte die Polizei Bendorf ein Anruf, in dem der Geschädigte mitteilt, ...

Eigentumskriminalität - Polizei kontrollierte 310 Fahrzeuge

Im Rahmen der in der letzten Woche angekündigten und von Dienstag bis Freitag, den 12. August durchgeführten ...

Werbung