Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks und mehr | Lounge“. Die Inhaber, Marion Eich & Frank Schneider erheben den Anspruch, ihre „Gäste so zu bewirten, dass diese rundum zufrieden sind“. Ob das Gastronomenpaar diesen Anspruch erfüllen kann, testeten unsere Redakteure.

Direkt am Marktplatz Altenkirchen liegt das Restaurant Gewandhaus. Fotos. Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Am Samstagabend, 13. August, herrschte bestes Wetter, sodass die Tische des Hauses auf dem Marktplatz alle besetzt waren. Auch die lichtdurchfluteten Gasträume waren gut besucht. Das kompetente Service-Personal ließ sich keinen Stress anmerken. Freundlich wurden hinzukommende Gäste an die Tische geführt und unaufgefordert eine Kerze entzündet. Das Restaurant ist kernsaniert, wie der Speisekarte zu entnehmen ist, die die Geschichte des ehemaligen Schlosses kurz skizziert. Das Interieur ist modern in Grautönen gestaltet. Die Sitzmöbel sind bequem. Zu dem stylischen Outfit passen die künstlichen Blumen in den Glasvasen nicht so ganz.

Die Speisekarte erwies sich als angenehm überschaubar mit vielseitigem Angebot: sieben Vorspeisen, drei Salate, sieben Fleischgerichte, zwei Fischgerichte und sechs Steak-Sorten in unterschiedlicher Gewichtung können mit sieben Beilagen und neun Soßen frei kombiniert werden. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten, ein grünes Symbol kennzeichnet fleischfreies Essen. Die Getränkeliste ist lang und vielseitig, dazu gibt es immer noch Tagesangebote.

Wir probierten eine alkoholfreie erfrischend-fruchtige Mango-Schorle und das „Gewandhaus-Bier“, das sich als angenehm mild und süffig erwies. Es ist ein speziell für das Lokal gebrautes Kellerbier, dessen Herkunft Betriebsgeheimnis ist.



Wir verzichteten auf Vorspeisen zugunsten des üppigen Hauptganges: Argentinisches Hüftsteak, das auf den Punkt gebraten, würzig und saftig gebracht wurde. Dazu wählten wir Pommes Frites beziehungsweise Ofenkartoffel mit Sauerrahm, dicke Bohnen in würzig-fruchtiger Tomatensoße und frische Pilze mit Zwiebeln. Alles war sehr lecker zubereitet, der Sauerrahm war nicht auf die Kartoffel geklatscht, sondern stand in einem Gläschen daneben. Der Beilagensalat wurde vorweg serviert. Er bestand aus mehreren frischen und knackigen Gemüsesorten mit leckerem Dressing.

Danach waren wir eigentlich satt, gelüsteten aber nach einem Dessert. Die Chefin empfahl ein sommerlich-leichtes Orangen-Dessert, das nicht auf der Karte stand. Die Empfehlung war goldrichtig, die Orangencreme mit frischen Himbeeren und Johannisbeeren-Topping war sehr lecker und nicht so kalorienreich und heftig wie die ebenfalls bestellte „Zarte Versuchung“, ein Eisbecher bestehend aus Vanilleeis mit Eierlikör und Sahne.

Wir waren vollkommen satt und mit dem Preis-Leistung-Verhältnis rundum zufrieden. Kurz vor dem Aufbruch fand der Chef und Koch des Hauses noch Zeit zur Begrüßung der Gäste. Weitere Informationen auf der Homepage des Restaurants. htv/woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Die Kümmerin der Aktiv-Region Rhein-Wied zieht Bilanz

Ein wichtiger Bestandteil der sozialen Versorgung besteht darin, insbesondere älteren und oft alleinstehenden ...

Übung: „Gebäudebrand landwirtschaftlicher Betrieb“

Am Donnerstag, den 11. August fand eine Einsatzübung auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes ...

Großer Andrang beim 3. „Young & Oldtimer Treffen“ in Oberdreis.

Das „Young & Oldtimer Treffen“ in Oberdreis am 14. August war auch in diesem Jahr ein Paradies für Auto-, ...

10. Oktoberfest in Linz am Rhein mit bayrischer Gaudi

Wiesn-Bierzelt-Flair mit Musik, Schmankerln, Bier, Brezn und vielem mehr gibt es am 8. Oktober ab 19 ...

Naturfreunde Thalhausen feiern 40-jähriges Bestehen

1976 gründeten sich die Naturfreunde Thalhausen e.V. aus nur fünf Gründungsmitgliedern und setzten sich ...

Flüchtender Rollerfahrer - Unfall mit Streifenwagen und Widerstand

Am Abend des 12. August sollte in Neuwied-Gladbach ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen ...

Werbung