Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks und mehr | Lounge“. Die Inhaber, Marion Eich & Frank Schneider erheben den Anspruch, ihre „Gäste so zu bewirten, dass diese rundum zufrieden sind“. Ob das Gastronomenpaar diesen Anspruch erfüllen kann, testeten unsere Redakteure.

Direkt am Marktplatz Altenkirchen liegt das Restaurant Gewandhaus. Fotos. Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Am Samstagabend, 13. August, herrschte bestes Wetter, sodass die Tische des Hauses auf dem Marktplatz alle besetzt waren. Auch die lichtdurchfluteten Gasträume waren gut besucht. Das kompetente Service-Personal ließ sich keinen Stress anmerken. Freundlich wurden hinzukommende Gäste an die Tische geführt und unaufgefordert eine Kerze entzündet. Das Restaurant ist kernsaniert, wie der Speisekarte zu entnehmen ist, die die Geschichte des ehemaligen Schlosses kurz skizziert. Das Interieur ist modern in Grautönen gestaltet. Die Sitzmöbel sind bequem. Zu dem stylischen Outfit passen die künstlichen Blumen in den Glasvasen nicht so ganz.

Die Speisekarte erwies sich als angenehm überschaubar mit vielseitigem Angebot: sieben Vorspeisen, drei Salate, sieben Fleischgerichte, zwei Fischgerichte und sechs Steak-Sorten in unterschiedlicher Gewichtung können mit sieben Beilagen und neun Soßen frei kombiniert werden. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten, ein grünes Symbol kennzeichnet fleischfreies Essen. Die Getränkeliste ist lang und vielseitig, dazu gibt es immer noch Tagesangebote.

Wir probierten eine alkoholfreie erfrischend-fruchtige Mango-Schorle und das „Gewandhaus-Bier“, das sich als angenehm mild und süffig erwies. Es ist ein speziell für das Lokal gebrautes Kellerbier, dessen Herkunft Betriebsgeheimnis ist.



Wir verzichteten auf Vorspeisen zugunsten des üppigen Hauptganges: Argentinisches Hüftsteak, das auf den Punkt gebraten, würzig und saftig gebracht wurde. Dazu wählten wir Pommes Frites beziehungsweise Ofenkartoffel mit Sauerrahm, dicke Bohnen in würzig-fruchtiger Tomatensoße und frische Pilze mit Zwiebeln. Alles war sehr lecker zubereitet, der Sauerrahm war nicht auf die Kartoffel geklatscht, sondern stand in einem Gläschen daneben. Der Beilagensalat wurde vorweg serviert. Er bestand aus mehreren frischen und knackigen Gemüsesorten mit leckerem Dressing.

Danach waren wir eigentlich satt, gelüsteten aber nach einem Dessert. Die Chefin empfahl ein sommerlich-leichtes Orangen-Dessert, das nicht auf der Karte stand. Die Empfehlung war goldrichtig, die Orangencreme mit frischen Himbeeren und Johannisbeeren-Topping war sehr lecker und nicht so kalorienreich und heftig wie die ebenfalls bestellte „Zarte Versuchung“, ein Eisbecher bestehend aus Vanilleeis mit Eierlikör und Sahne.

Wir waren vollkommen satt und mit dem Preis-Leistung-Verhältnis rundum zufrieden. Kurz vor dem Aufbruch fand der Chef und Koch des Hauses noch Zeit zur Begrüßung der Gäste. Weitere Informationen auf der Homepage des Restaurants. htv/woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Weitere Artikel


SV Windhagen: Neue Saison mit vielen Verstärkungen

Die ersten beiden Verstärkungen waren schon früh im Jahr unter Dach und Fach. Der inzwischen 11-jährige ...

Dank und Anerkennung für die Arbeit mit Behinderten

Mit Dank und Anerkennung für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Gesellschafterversammlung der Rhein-Mosel-Werkstatt ...

Buch zu Raiffeisens Reise nach Oberschlesien erschienen

Josef Zolk stellt das neue Buch von Albert Schäfer aus Willroth vor, der sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

„Shakespeare mittendrin“ bei den Findlingen

Zum achten Mal Kultur unter freiem Himmel bot das Kulturforum der GGH Bendorf bei den „Festspielen am ...

Windkraft ja oder nein - ein Selbstversuch

Journalisten sollten den Dingen über die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen. Das ...

Werbung