Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Flüchtender Rollerfahrer - Unfall mit Streifenwagen und Widerstand

Am Abend des 12. August sollte in Neuwied-Gladbach ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bereits beim Hinterherfahren stellten die Beamten fest, dass das Versicherungskennzeichen des Rollers nicht richtig befestigt und auch vermutlich für dieses Fahrzeug nicht ausgegeben war. Zudem fuhr der Roller deutlich schneller als die erlaubten maximalen 50 Stundenkilometer.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Der Rollerfahrer ignorierte die Haltezeichen, das im weiteren Verlauf eingeschaltete Blaulicht und das Martinshorn des Streifenwagens gänzlich und versuchte, sich über mehrere Straßenzüge in Neuwied-Gladbach hinweg, einer Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Der Streifenwagen konnte den Rollerfahrer schließlich überholen und blockierte im weiteren Verlauf vor diesem die Straße.

Anstatt anzuhalten, was dem Rollerfahrer gefahrlos möglich gewesen wäre, wollte der Rollerfahrer durch eine bestehende Lücke zwischen Streifenwagen und einem geparkten Transporter hindurchfahren, was ihm jedoch nicht gelang. Er verlor die Kontrolle über seinen Roller, stieß zunächst mit dem Fahrzeug gegen den Transporter und dann gegen den Streifenwagen.

Den auf dem Boden liegenden Roller ließ der Fahrer zurück und ergriff zu Fuß die Flucht, indem er über einen Gartenzaun auf ein benachbartes Grundstück sprang und weglaufen wollte. Hier konnte er jedoch durch die nacheilenden Polizeibeamten eingeholt und festgehalten werden. Der junge Mann sperrte und wehrte sich vehement gegen das Festhalten und leistete handfesten Widerstand.



Als würde dies nicht ausreichen, wurde das Geschehen währenddessen noch durch eine auf die Beamten einschreiende Anwohnerin, die sich über die wohl ihrer Ansicht nach unnötigen polizeilichen Maßnahmen echauffierte, begleitet.

Weitere Ermittlungen ergaben, dass der bereits strafrechtlich erheblich in Erscheinung getretene, 25-jährige Mann den nicht versicherten / zugelassenen und getunten Roller ohne Fahrerlaubnis führte, diesen auch mit einem fremden Versicherungskennzeichen aus 2013 versehen hatte, das auf ihn niemals ausgegeben war, und er vermutlich unter Drogeneinfluss stand. Daher wurde ihm im weiteren Verlauf eine Blutprobe entnommen.

Wem der von ihm gefahrene Roller gehört, konnte bis dato noch nicht geklärt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Naturfreunde Thalhausen feiern 40-jähriges Bestehen

1976 gründeten sich die Naturfreunde Thalhausen e.V. aus nur fünf Gründungsmitgliedern und setzten sich ...

10. Oktoberfest in Linz am Rhein mit bayrischer Gaudi

Wiesn-Bierzelt-Flair mit Musik, Schmankerln, Bier, Brezn und vielem mehr gibt es am 8. Oktober ab 19 ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Rodenbacher feiern mit Maikönigspaar fünf Tage lang Kirmes

Für Vanessa Böttger und Marcel Lenzen dürfte es die tollste Feier des Jahres werden. Die beiden 19-Jährigen ...

Besoffen im falschen Bett gelandet - Ehepaar erschrocken

Am frühen Morgen des Samstag, 13. August gelangte gegen 3:30 Uhr eine alkoholisierte männliche Person ...

Ohlenberg: Rennspektakel in der Kiesgrube

Endlich ist es wieder soweit, vom 19. bis 21. August werden sich die besten Motocross Cracks Europas, ...

Werbung