Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Ohlenberg: Rennspektakel in der Kiesgrube

Endlich ist es wieder soweit, vom 19. bis 21. August werden sich die besten Motocross Cracks Europas, aus zehn Nationen im Amateurbereich, auf der Motocross Strecke des MCC Ohlenberg e.V. messen und verwandeln den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort, in ein Motocross Spektakel der Extraklasse. Dafür hat der Motocross Club in den letzten Wochen hart gearbeitet.

Motocross Elite lässt ihre Motoren dröhnen, auch die Jugend ist vorne mit dabei. Foto: Mike der Shooter

Ohlenberg. Dabei gab es im Vorfeld Hindernisse zu bewältigen, wie die Reparatur der defekten Raupe, die für die optimalen Bedingungen auf der Strecke unabdingbar ist. Doch durch die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder, wurde auch dieses Problem nach tagelangen Reparaturen bewältigt. Seit Anfang des Jahres besteht ein neuer Vorstand und dieser musste sich erst einmal mit den neuen Aufgaben vertraut machen.

„Doch grade ein Projekt wie die Europameisterschaft ist dabei für uns eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen“, sagte Wolfgang Brassel, 1. Vorsitzender des Clubs „Ich bin zuversichtlich das uns ein einmaliges und spektakuläres Rennwochenende bevorsteht, dafür haben wir als Veranstalter, gemeinsam mit unseren Mitgliedern, hart gearbeitet. Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, mit großer Freude erwarten wir insgesamt rund 300 Fahrer, in verschiedenen Solo- und Seitenwagenklassen im Alter von fünf bis 70 Jahren.“

Das 52. internationale Rennspektakel in Ohlenberg beginnt freitags ab 15 Uhr mit dem freien Training aller Klassen, wozu der Motocross Club alle Motocross Begeisterten herzlich einlädt. Freitags ist der Eintritt für die Zuschauer frei und abends startet ab 19:30 Uhr, wie jedes Jahr die Warm-Up Party im Festzelt direkt an der Strecke.

Am Samstag starten ab 8 Uhr die Läufe zur deutschen Amateur Meisterschaft, in den Klassen Junioren Open, Jugend MX2, Jugend 50/65, Jugend 85 Senioren, Mini`s, Senioren & Veteranen und Damen. Nach den Läufen findet um 18 Uhr die Siegerehrung neben dem Festzelt statt. Im Anschluss beginnt die legendäre After-Race Party, dieses Jahr freuen sich die Veranstalter ab 22 Uhr die Band „Luxusproblem“ zu begrüßen.



Am Sonntag beginnen ab 8 Uhr die Pflicht- und Qualifizierungsläufe, der Klassen Junioren MX2, IMBA Open, National & International MX2/Open, Jugend 80-85, die Oldtimer Klasse Twin-Shock/Youngtimer und der Pokallauf der Seitenwagen. Was man nicht verpassen sollte, ist die große Fahrerparade, die mittags ab 12 Uhr stattfindet. Bei der Parade werden alle Fahrer, aus insgesamt zehn Nationen mit ihren Trainern vorgestellt, musikalisch wird die Parade vom Tambourcorps Ohlenberg begleitet. Ein

besonderes Highlight am Sonntag ist der Lauf zur Europameisterschaft in der Klasse IMBA-Open, der im Anschluss an die Fahrerparade startet. Für das deutsche Team ist dieses Jahr Pascal Proenen dabei, Mitglied des MCC Ohlenberg. Zum Abschluss findet um 18 Uhr die Siegerehrung, beginnend mit der IMBA Klasse statt.

Die Wochenendtickets werden ab Freitag den 19. August an der Eintrittskasse verkauft. Das dreitägige Spektakel kostet für Erwachsene 13 Euro, Jugendliche ab zwölf Jahren zahlen sieben Euro Kinder bis zwölf Jahren haben freien Eintritt. Verpassen sie nicht ein spektakuläres Rennwochenende auf höchstem Niveau. Weiter Infos auf unserer Homepage www.mcc-ohlenberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Besoffen im falschen Bett gelandet - Ehepaar erschrocken

Am frühen Morgen des Samstag, 13. August gelangte gegen 3:30 Uhr eine alkoholisierte männliche Person ...

Rodenbacher feiern mit Maikönigspaar fünf Tage lang Kirmes

Für Vanessa Böttger und Marcel Lenzen dürfte es die tollste Feier des Jahres werden. Die beiden 19-Jährigen ...

Flüchtender Rollerfahrer - Unfall mit Streifenwagen und Widerstand

Am Abend des 12. August sollte in Neuwied-Gladbach ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen ...

Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2017

Eigentlich war es als einmalige Aktion gedacht, als die Katzenhilfe Neuwied für ihr Jubiläumsjahr 2015 ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Rüddel will Potentiale des Rheintals heben

Das große Ziel lautet „UNESCO-Weltkulturerbe auch am Unteren Mittelrhein zu werden, an der BUGA 2031 ...

Werbung