Werbung

Nachricht vom 13.08.2016    

Zum Abschied 700 Euro für Hospizarbeit gespendet

Eine Spende in Höhe von 700 Euro überreichten Petra und Achim Weber an Dr. Ingrid Stollhof vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins. Die Spendenübergabe stand am Ende von 27 Jahren, in denen die Webers die Gaststätte „Zur Burg“ in Feldkirchen geführt hatten.

Dr. Ingrid Stollhof vom Neuwieder Hospizverein, Achim und Petra Weber bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Neuwied-Feldkirchen. Mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und einem freundlichen Team hatten sie immer für eine familiäre Atmosphäre gesorgt, in der sich die Feldkircher gerne trafen und mit Freude ihre Feste feiern konnten. Bevor sich das Gastronomen-Ehepaar in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, lud es seine Gäste zu einem Reste –Essen und –Trinken gegen eine Spende für den Hospizverein ein.

Die Feldkircher fütterten das Sparschwein zum Abschied nur allzu gerne und großzügig. Dies freute Achim Weber ganz besonders, er hatte aus eigener Erfahrung die Arbeit des Hospizvereins kennen- und wertschätzen gelernt. „Unsere Eltern wurden durch den Neuwieder Hospizverein begleitet und konnten so bis zu ihrem Tod ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen“, sagte er.



Übrigens bleibt die Burggaststätte den Feldkirchern erhalten: Am ersten September treten Romy Schubert und Vjeko Susnjara als neue Pächter die Nachfolge von den Webers mit deutsch-kroatischer Küche an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Rüddel will Potentiale des Rheintals heben

Das große Ziel lautet „UNESCO-Weltkulturerbe auch am Unteren Mittelrhein zu werden, an der BUGA 2031 ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2017

Eigentlich war es als einmalige Aktion gedacht, als die Katzenhilfe Neuwied für ihr Jubiläumsjahr 2015 ...

Traumwetter beim Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete sein alljährliches Doppelturnier auf der vereinseigenen ...

Katzenschutz in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Die unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen ist längst zu einem Problem geworden, welches weder ...

„Shakespeare mittendrin“ bei den Findlingen

Zum achten Mal Kultur unter freiem Himmel bot das Kulturforum der GGH Bendorf bei den „Festspielen am ...

Werbung