Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: Bis zum 26. August läuft die Anmeldung für „Zukunftsunternehmen 2016 - Nachhaltigkeitspreis des Landes“; bis 9. September für „Pioniergeist Rheinland-Pfalz 2016“ und bis 30. September für den „Innovationspreis Rheinland-Pfalz".

Logo der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. „Zukuntsunternehmen 2016“: Unternehmen in Rheinland-Pfalz übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und tragen so dazu bei, das Land als nachhaltigen Standort zu gestalten. Es gilt weiterhin: Soziale Nachhaltigkeit im Sinne von Verantwortung im Unternehmen und eine transparente und nachhaltige Unternehmenskultur, sind wichtige Faktoren im Wettbewerb um Fachkräfte und Kunden. Daher zeichnet die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) auch in 2016 ein gutes Beispiel für soziale Verantwortung im Unternehmen besonders aus. Die Ausschreibung des diesjährigen Preises ist gestartet. Unternehmen können sich bis zum 26. August um den Nachhaltigkeitspreis bewerben.

„Pioniergeist Rheinland-Pfalz 2016“: Unter dem Motto "Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis" veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gemeinsam mit dem SWR Fernsehen sowie den Volks- und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz einen Gründerwettbewerb, der mit insgesamt 30.000 Euro dotiert ist. Bis zum 9. September können sich Personen, die im vergangenen oder laufenden Jahr ein Unternehmen gegründet oder übernommen haben bei der ISB bewerben. Die besten Gründungskonzepte werden im Rahmen einer öffentlich wirksamen Veranstaltung am 22. November im Foyer des SWR Funkhauses in Mainz ausgezeichnet. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen erhalten Sie auch unter Telefon 02602 124-308 oder per E-Mail an michael.jodlauk@westerwaldkreis.de.



„Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2017“: Auch in diesem Jahr vergibt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau den mit 40.000 Euro dotierten „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“. Außerdem gibt es einen Sonderpreis des Wirtschaftsministers zum Thema „Medizintechnik“. Bis zum 30. September können sich rheinland-pfälzische Unternehmen, Personen und Teams mit innovativen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen bewerben. Die Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen dürfen vor nicht mehr als vier Jahren auf dem deutschen Markt eingeführt worden sein und müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung erhältlich sein. Bewerbungen: online unter www.innovationspreis-rlp.de .

Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis unter Telefon 02602 124-308 oder per E-Mail:Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de anfordern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ausbildungsmesse in Neuwied - Ein Sprungbrett für junge Talente

Am 28. Mai öffnet die Ausbildungsmesse auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule in Neuwied ihre Tore. ...

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Klaus Wasem aus Frorath wurde nach 47-jähriger Berufstätigkeit – 41 davon bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

Deichstadtvolleys des VCN fahren "Fröhlich" in 2. Liga-Saison

Der VC Neuwied`77 freut sich über die Bereitstellung eines Opel Adam vom Neuwieder Autohaus Fröhlich. ...

25 Jahre im Dienste der Öffentlichkeit

Drei Dienstjubiläen konnten Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25-jährigen ...

Fahndung nach unbekanntem Räuber der Postfiliale Neuwied

Am Donnerstag, den 9. Juni, um 11.46 Uhr, betrat ein männlicher Täter die Postfiliale in der Wiedbachstraße ...

Was bedeuten Schilddrüsenknoten?

Ärztlicher Vortrag über Diagnostik und Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen durch Dr. Barthel Kratsch. ...

Jürgen Jonas von der SPD im Asbacher Land geehrt

Die SPD Ortsvereine im Asbacher Land (Asbach, Buchholz, Neustadt und Windhagen) nutzten anlässlich einer ...

Werbung