Werbung

Nachricht vom 11.08.2016    

Energieagentur setzt auf gutes Raumklima in Schulen

Ab November bietet die Energieagentur Rheinland-Pfalz für Klassen der Stufen fünf und sechs die Unterrichtseinheit „Zimmerwetter“ an. Durch einfache Experimente im Klassenzimmer erfahren Schülerinnen und Schüler in zwei Doppelstunden, wie richtiges Lüften und Heizen funktioniert.

Logo: Veranstalter

Region. Ein wichtiges Thema, denn das Raumklima und auch das „Zimmerwetter“ wirken sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. „Vor allem in Räumen, in denen sich viele Menschen für einen längeren Zeitraum aufhalten und konzentriert arbeiten, kann die Luft schon mal stickig werden“, sagt Adeline Henning, Referentin Bildung bei der Landesenergieagentur. Das Konzept ist erprobt und kommt aufgrund der erfolgreichen Umsetzung an Hamburger Schulen nun auch nach Rheinland-Pfalz.

Auf dem Programm der „Zimmerwetter“-Unterrichtseinheit stehen die Themen Raumluft, Luftfeuchtigkeit und Temperatur, Schadstoffe im Zimmer sowie energiesparendes Lüften. Mit Messgeräten und Experimenten machen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach dem „Zimmerwetter“. Interessierte Schulen können eine Unterrichtseinheit während der Heizperiode ab November an bis März 2017 bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz buchen. Für Schulen entstehen für die zwei Doppelstunden und einen Nachbesprechungstermin Kosten von insgesamt 40 Euro inklusive der Lernmaterialien und der Ausleihe einer Lüftungsampel.



Für die Durchführung der Zimmerwetter-Unterrichtseinheit sucht die Landesenergieagentur noch Expertinnen und Experten. Sie können von ihrem fachlichen Hintergrund zum Beispiel freiberufliche oder kommunale Umwelt- und Energieberater sein, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, Studierende oder Senioren. Am 25. Oktober erhalten sie eine kostenfreie achtstündige Schulung in Kaiserslautern und werden dort zu „Zimmerwetter“-Expertinnen und -Experten weitergebildet. Die Teilnehmer der Fortbildung erhalten außerdem eine fachliche und organisatorische Begleitung sowie eine Aufwandsentschädigung und Bescheinigung für ihre Tätigkeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Verkehrsunfall in Hausen: Pkw kollidiert mit Radfahrer

In Hausen (Wied) ereignete sich am Freitagabend (8. August) ein Verkehrsunfall. Ein Pkw stieß mit einem ...

Straßenarbeiten auf der K 127: Verkehrsbehinderungen bei Breitscheid erwartet

Am 13. August müssen sich Autofahrer zwischen Breitscheid und Bauscheid auf Behinderungen einstellen. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Wohnungsbrand in Heddesdorf: Familie verliert alles - Spendenaufruf gestartet

In Heddesdorf ereignete sich am 6. August 2025 ein verheerender Wohnungsbrand, der eine vierköpfige Familie ...

Weitere Artikel


Lotto-Elf: Alte Herren SV Rengsdorf trainieren intensiv

Zu den Gratulanten zum 90. Geburtstag des SV Rengsdorf gehört auch die Lotto-Elf, die am 7. September ...

Blick aus der Gruft ziert das alte Friedhofsgebäude

Blick aus der Gruft: Wo ist ein Kunstwerk mit diesem Titel besser aufgehoben als auf dem Alten Friedhof ...

Freie Fahrt im Wiedtal - Baustelle in Waldbreitbach beendet

Nach gut eineinhalb Jahren heißt es ab sofort: Freie Fahrt im Wiedtal. Die Erneuerung der Ortsfahrt Waldbreitbach ...

IHK Koblenz ruft zur Teilnahme auf

Die IHK Koblenz will auch in diesem Jahr hervorragende Ausbildungsbetriebe der Hotellerie und Gastronomie ...

FDP-Bezirksverband lädt ein

Die Bundesgartenschau ist ein Ereignis von überregionaler Bedeutung, gut für Tourismus, Gastronomie, ...

„WAKE UP“ Festival 2016 steht in den Startlöchern

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Werbung