Werbung

Nachricht vom 10.08.2016    

Kirmes in Rengsdorf bietet Neues am Samstagabend

Nachdem bereits im letzten Jahr der Freitagabend der Rengsdorfer Kirmes vollkommen umgestaltet wurde, möchte man in diesem Jahr den Besuchern auch am Samstag ein abwechslungsreiches Programm bieten. Zum Lebendkicker-Turnier jetzt anmelden.

Neben Tradition gibt es auch Neues bei der Rengsdorfer Kirmes. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Zunächst geht es am 3. September um 15.30 Uhr traditionell mit dem Baumaufstellen der Burschen auf dem Waldfestplatz und dem Kinderprogramm der Maimädchen los. Die Organisatoren freuen sich darauf, die Gäste erstmals in einem Biergarten bewirten zu dürfen.

Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Fußballs: Unter dem Motto „Dabei sein ist alles!“ feiert ein Lebendkicker-Turnier ab 19 Uhr im Festzelt seine Premiere. Hierzu wird neben einem bunten Rahmenprogramm auch ein großes Feuerwerk in der Halbzeit geboten.

Anmeldungen für Teams mit und ohne fußballerischem Geschick sind ab sofort möglich. Ein Team muss aus mindestens sechs Spielern bestehen. Unter folgender Email-Adresse werden Anmeldungen mit Team-Namen und einer Team-Hymne (beliebiges Lied) entgegen genommen: schriftfuehrer-bvrengsdorf@t-online.de



Es fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 15 Euro pro Team an. In dieser ist eine Kiste Bier und die Chance auf attraktive Preise integriert. Neugierig geworden? Mehr Informationen zum Turnier und den Anmeldemöglichkeiten gibt es auch auf Facebook.

Der Burschenverein Rengsdorf sowie die Maimädchen freuen sich auf rege Teilnahme und einen sportlichen Wettkampf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


4. Stadtgartenfest der Seniorenheime der VG Linz

Zum vierten Mal in Folge fand das Stadtgartenfest statt und auch diesmal meinte es der Wettergott wieder ...

Kinderfest „ZOO-OLYMPIA“ im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 25. August von 10 ...

„WAKE UP“ Festival 2016 steht in den Startlöchern

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Polio-Selbsthilfegruppe - „500 Deckel gegen Polio“

Für Menschen mit Kinderlähmungsspätfolgen und dem Post-Polio-Syndrom gibt es im Landkreis Neuwied eine ...

„Rodeo, Disco, Lagerfeuer“ – 25 Jahre Jugendfeuerwehr Unkel

Nach der Begrüßung durch den Jugendfeuerwehrwart (JFW) Robert Rohkrähmer, startete das diesjährige Zeltlager ...

Gemeinsamer Ausflug brachte Jugendliche enger zusammen

Einen gemeinsamen Ausflug zum Gauklerfest auf der Festung Ehrenbreitstein unternahmen 21 Besucher des ...

Werbung