Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

Oberhonnefeld saniert seinen Kirmesplatz mit viel Eigenleistung

Der Kirmesplatz am Weyerbuscher Weg war in die Jahre gekommen. Für die Planung der Neugestaltung wurde vom Gemeinderat bereits 2015 eine Arbeitsgruppe gebildet. Neben einigen Ratsmitgliedern gehörten diesem Marcus Hoffmann als Anlieger und Jürgen Braasch als Vertreter des Verschönerungsvereins an.

Fleißige Helfer. Foto: privat

Oberhonnefeld. Schnell war man sich die Akteure über die Gestaltung einig. Aus Gabionenkörben sollten eine Bank und eine Sitzgruppe entstehen. Die Umsetzung war jedoch sehr arbeitsintensiv. Der 1. Beigeordnete Klaus Puderbach, Ratsmitglied Marco Jung und der Anlieger Marcus Hoffmann, die alle auch dem Arbeitskreis Kirmesplatz angehörten, beschlossen, selbst kräftig mit anzupacken.

In vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden wurde ein Fundament erstellt, die Körbe angepasst, befestigt und befüllt und die Sitzbretter angebracht. „Im Namen der Ortsgemeinde Oberhonnefeld/Gierend möchte ich mich dafür recht herzlich bedanken. Euch ist es zu verdanken, dass wir nun, rechtzeitig vor der Kirmes, einen wunderschönen Kirmesplatz haben. Danke für Euren Arbeitseinsatz“, sagte die Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Frauenchor Bonefeld feierte 35. Geburtstag

Am 31. Juli fand im Saal des Historischen Deichwiesenhofes anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens ein ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Windhagen

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne. Am 24. Oktober präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

Betrügerische Anrufe durch angebliche Kriminalbeamte

Seit Montagnachmittag, den 8. August kam es im Bereich Neuwied bereits mehrfach zu betrügerischen Anrufen. ...

IHK begrüßt erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt die erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um Jürgen Drumm –Produktion Manager, der den Werkleiter Markus Claaßen vertrat, ...

SV Windhagen startet erfolgreich in die Rheinlandligasaison

Mit einer großen Fan-Unterstützung reiste der SV Windhagen am 1. Spieltag zum Auftaktspiel in die Rheinlandliga ...

Werbung