Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Van ausgebrannt – Mutter und Kinder kamen nicht zu Schaden

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Montagmorgen über Sirene auf die A 3 zu einem brennenden Fahrzeug alarmiert. Auf der Anfahrt konnte man schon eine weithin sichtbare Rauchentwicklung ausmachen. Es brannte ein auf dem Standstreifen abgestellter Van in voller Ausdehnung.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Neustadt/Windhagen. Am Montag, den 8 August, um 9.06 Uhr befuhr eine Mutter mit ihren beiden Kindern sowie deren zwei Freundinnen die Autobahn 3 bei Windhagen in Fahrtrichtung Köln. Ziel des sommerlichen Ausflugs sollte das Phantasialand bei Brühl sein. Im Steigungsbereich der Autobahn vernahm die Mutter einen merkwürdigen Geruch im PKW, woraufhin sie das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen abstellte und es mit den Kindern verließ.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fing das Fahrzeug in der Folge aufgrund eines technischen Defekts Feuer, welches sich zu einem Fahrzeugvollbrand entwickelte. Aufgrund der schnellen Reaktion der Fahrzeugführerin wurde niemand verletzt. Bei dem Brand wurde eine in der Nähe befindliche Notrufsäule angesengt.



Die Kräfte der Feuerwehren Neustadt und Etscheid löschten das Fahrzeug mit Schaum und Wasser ab. Auch hatte sich ausgelaufener Kraftstoff auf der Fahrbahn entzündet. Während der Löscharbeiten blieb die Richtungsfahrbahn Köln kurzzeitig voll gesperrt, so dass sich ein Stau von mehreren Kilometer Länge bildete. Die Einsatzstelle ist von der Feuerwehr abgesichert worden. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Karnevalisten in Neuwied

Am 6. August lud der Festausschuss Neuwied zum Sommerfest auf das Gelände der Heddesdorfer Bürger (Bimsstraße). ...

SV Windhagen startet erfolgreich in die Rheinlandligasaison

Mit einer großen Fan-Unterstützung reiste der SV Windhagen am 1. Spieltag zum Auftaktspiel in die Rheinlandliga ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um Jürgen Drumm –Produktion Manager, der den Werkleiter Markus Claaßen vertrat, ...

Hahn: SPD-AG Stadtentwicklung ist Politposse für Sommertheater

Die SPD hat angekündigt, mit einer neuen Arbeitsgemeinschaft Stadtentwicklung Vorschläge für „anstehende ...

Oberbieberer engagieren sich für Flüchtlinge

Flüchtlingshilfe und Integration funktionieren da am besten, wo viele Hände ineinandergreifen. Genau ...

"Sing a Song": Singkreis für Frauen in Windhagen

Singen macht Spaß und ist „Jogging für die Seele“. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Werbung