Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Oberbieberer engagieren sich für Flüchtlinge

Flüchtlingshilfe und Integration funktionieren da am besten, wo viele Hände ineinandergreifen. Genau davon überzeugte sich der städtische Beigeordnete Michael Mang in Begleitung der Integrationskoordinatorin Dilorom Jacka bei einem Besuch im Neuwieder Stadtteil Oberbieber.

Die Kleiderkammer Oberbieber ist nur einer der Bausteine zur Flüchtlingshilfe. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Er zeigte sich beeindruckt davon, was die vielen Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt haben und wie unkompliziert hier die Kooperation zwischen den verschiedenen Institutionen klappt. Der Helferkreis besteht aus Mitgliedern des AWO Ortsverein Oberbieber, der evangelischen Kirchengemeinde, Informa, Oberbieberer Vereinen und der Nachbarschaftshilfe.

Seit etwa einem Jahr betreuen diese rund 20 bis 25 Personen. In der Zeit wurde auch eine Kleiderkammer aus Spenden eingerichtet, die nach Vereinbarung öffnet. Zudem bieten die Ehrenamtlichen umfangreiche Hilfen für alltägliche Dinge an: Behördengänge, Arztbesuche, Vermittlung von privatem Sprachunterricht, Einrichtung von Wohnungen durch Spenden und vieles mehr. Vor allem die gemeinsame Freizeitgestaltung, wie im Sportverein, bei Festen oder Zoobesuchen, erleichtern den Flüchtlingen „das Ankommen“ und integrieren. Dieser persönliche Einsatz ist nicht selbstverständlich, macht aber so Vieles sowohl für die Flüchtlinge als auch für die Verwaltung einfacher und dafür dankte Michael Mang den Anwesenden ganz herzlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Karnevalisten in Neuwied

Am 6. August lud der Festausschuss Neuwied zum Sommerfest auf das Gelände der Heddesdorfer Bürger (Bimsstraße). ...

IHK begrüßt erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt die erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge ...

Oberhonnefeld saniert seinen Kirmesplatz mit viel Eigenleistung

Der Kirmesplatz am Weyerbuscher Weg war in die Jahre gekommen. Für die Planung der Neugestaltung wurde ...

"Sing a Song": Singkreis für Frauen in Windhagen

Singen macht Spaß und ist „Jogging für die Seele“. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Tag der Katze: Katzen-Quartett mit Charme und Handicap

Sommerzeit ist Babyzeit – zumindest bei der Katzenhilfe Neuwied. In der Hauptpflegestelle in der Rheinstraße, ...

Quigley-Shoot: Westernromantik im Nodhausener Wäldchen

Sind das nicht Doc Holliday, John Wayne, Wyatt Earp und dahinten eine Squaw eines Komantschen? So oder ...

Werbung