Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Stiftung schreibt Abraham und David Roentgen Preis aus

Mit dem Roentgen-Preis 2016 möchten die Abraham und David Roentgen Stiftung und die Stadt Neuwied an das Wirken ihrer berühmten Söhne, die Kunsttischler Abraham und David Roentgen, erinnern und exzellente kreative, handwerkliche und unternehmerische Leistungen fördern und honorieren.

Neuwied. Entsprechend der geschichtlichen Bedeutung dieser Handwerker und ihrer außergewöhnlichen Leistung als internationale Unternehmer sollen Arbeiten ausgezeichnet werden, die zeitnahe Formen und zukunftsweisende neue Ideen erkennen lassen sowie material- und funktionsgerecht konstruiert und ausgeführt sind. Darüber hinaus sollten Vertriebsideen als Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg eines Produktes erkennbar sein.

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die in den Bereichen Handwerk, Gestaltung und Design eine entsprechende berufliche Qualifikation (Meisterbrief, Diplom oder Staatsexamen) nachweisen kann und den Wohnsitz und dauerhaften Aufenthalt innerhalb der EU hat. Die zum Wettbewerb eingereichten Arbeiten müssen selbst entworfen und ausgeführt worden sein. Zugelassen ist nur ein Werk, das in den letzten drei Jahren hergestellt wurde.



Bewertet werden die eingereichten Konzepte und Entwürfe von einer Fachjury nach festgelegten Kriterien. Einsendeschluss ist der 23. September. Weitere Informationen sowie die Teilnahmeerklärung stehen hier zum Download bereit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

45-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Ende September 2025 wird der 45-jährige Gary Thomas V. aus Koblenz vermisst. Die Polizei bittet ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Weitere Artikel


Quigley-Shoot: Westernromantik im Nodhausener Wäldchen

Sind das nicht Doc Holliday, John Wayne, Wyatt Earp und dahinten eine Squaw eines Komantschen? So oder ...

Tag der Katze: Katzen-Quartett mit Charme und Handicap

Sommerzeit ist Babyzeit – zumindest bei der Katzenhilfe Neuwied. In der Hauptpflegestelle in der Rheinstraße, ...

"Sing a Song": Singkreis für Frauen in Windhagen

Singen macht Spaß und ist „Jogging für die Seele“. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Die neue Miss Universe Germany kommt aus Eschweiler

Tagtäglich erreichen uns neue Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt. Mit dem Miss Universe Germany-Finale ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

Gipsy Swing - vom Balkan bis nach Lateinamerika

Das Quintett in traditioneller Gipsy-Swing Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) um die französisch-amerikanische ...

Werbung