Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Die Deichstadtvolleys beginnen mit der Saisonvorbereitung

Das war ein Hallo, als vor wenigen Tagen Milan Kocian, der Coach der Damen des VC Neuwied zum ersten Training rief und somit den Startschuss für die zweite Zweitligasaison gab. 14 Spielerinnen hatten keine große Mühe, sich kennen zu lernen, denn bis auf zwei waren alle wieder dabei.

Fotos: Verein

Neuwied. Fakt ist, dass neben der letztjährigen Zuspielerin Simona Lukacova, die in ihre Heimat zurückgekehrt ist, lediglich die in der vergangenen Saison so stark auftrumpfende Angreiferin Lena Maasewerd fehlen wird. Die aus Bonn stammende Akteurin wird in Stuttgart ihren Master in Angriff nehmen und kann die damit verbundenen Strapazen verständlicherweise nicht stemmen.

Den Verlust der beiden Spielerinnen scheinen Kocian und der VCN aber kompensieren zu können. Mit der slowakischen Erstliga-Zuspielerin Jaroslava Smatanikova und der polnischen 1,83 Metger großen Angreiferin Justyna Sachmavinska will der Trainer nahtlos an die letztjährige überragende Saison anknüpfen. Wohl wissend, dass dies sicher nicht leicht sein wird. Der Nimbus eines Aufsteigers ist nun nicht mehr aktuell. Die Gegner in der 2. Bundesliga- Süd, in der nur noch elf Mannschaften ans Netz gehen werden, sind gewarnt.



So müssen sich alle Mädels der Deichstadtvolleys, die nun sechs harte Trainingswochen vor sich haben, beweisen, um auch in den endgültigen Kader übernommen zu werden. Das Team beginnt am 17. September mit einem Heimspiel gegen den SV Lohhof. Wenn das mal keine schwere Aufgabe wird. Haben die Neuwiederinnen als Neuling die erfahrenen bayrischen Gäste doch in der Tabelle hinter sich lassen können. Überhaupt Bayern: auch in den nächsten drei Begegnungen warten Mannschaften aus dem südlichsten deutschen Bundesland.

So gibt Milan Kocian von Beginn an eine deutliche Order an seine Damen aus: „Wir wollen da anfangen, wo wir vor ein paar Monaten aufgehört haben. Ich will so oft es geht gewinnen, denn verlieren mag ich überhaupt nicht!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Attacke gegen Indisches Springkraut

Erwin Velten ist der größte Gegner des Indischen Springkrautes im Puderbacher Land und auch darüber hinaus. ...

MGV Linz bereichert Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet, das ist eine ganz besondere Leistung, welche stilvoll im angemessenen Rahmen gewürdigt ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

Laptop brannte auf Herd

Am Sonntagmittag löste die Leitstelle Montabaur für die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach Alarm aus. ...

Gipsy Swing - vom Balkan bis nach Lateinamerika

Das Quintett in traditioneller Gipsy-Swing Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) um die französisch-amerikanische ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Werbung