Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Laptop brannte auf Herd

Am Sonntagmittag löste die Leitstelle Montabaur für die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach Alarm aus. Die Meldung lautete Brand eines Hauses in Rodenbach. Bei der Alarmierung wurde, so der stellvertretende Wehrleiter Dieter Klein-Ventur, von notwendiger Menschenrettung gesprochen. Insofern rückte auch der Rettungsdienst mit Notarzt aus.

Laptop fing aus unbekannten Gründen Feuer. Fotos: kkö

Rodenbach. Am Sonntagmittag, 7. August, riss, gegen 13.50 Uhr, das Piepsen der Meldeempfänger die Feuerwehrleute aus Puderbach und Oberdreis aus der Sonntagsruhe. Die Leitstelle meldete den Brand eines Hauses in Rodenbach bei dem Menschenleben in Gefahr sein sollten. Die ersten Angriffstrupps rüsteten sich bereits auf der Anfahrt mit Atemschutz aus und stellten sich auf einen schwierigen Einsatz ein.

Nachdem die Feuerwehren die Einsatzstelle gefunden hatten, in der Meldung wurde eine falsche Adresse genannt, stellten sie fest, das es zwar zu einer Rauchentwicklung gekommen war, aber nicht in dem Ausmaß wie man es von einem Wohnungsbrand kennt. Der Einsatzleiter ließ einen Trupp das Haus erkunden. Dieser stellte dann sehr schnell fest, dass es sich um einen verschmorten Laptop handelte, der auf einer Herdplatte, die kalt war, gestanden hatte. Der Laptop wurde mit einem Kleinlöschgerät gekühlt und das Haus belüftet.



Der stellvertretende Wehrleiter Dieter Klein-Ventur stellte fest: „besser so als wenn das Haus im Vollbrand gestanden hätte“. Nach rund 30 Minuten konnten die Wehren wieder einrücken. Neben den Feuerwehren mit 22 Kräften waren der Rettungsdienst mit Notarzt und Rettungswagen sowie die Polizei mit einem Streifenwagen vor Ort. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Die Deichstadtvolleys beginnen mit der Saisonvorbereitung

Das war ein Hallo, als vor wenigen Tagen Milan Kocian, der Coach der Damen des VC Neuwied zum ersten ...

Attacke gegen Indisches Springkraut

Erwin Velten ist der größte Gegner des Indischen Springkrautes im Puderbacher Land und auch darüber hinaus. ...

MGV Linz bereichert Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet, das ist eine ganz besondere Leistung, welche stilvoll im angemessenen Rahmen gewürdigt ...

Gipsy Swing - vom Balkan bis nach Lateinamerika

Das Quintett in traditioneller Gipsy-Swing Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) um die französisch-amerikanische ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Polizei Linz nimmt ganze Serie an Strafanzeigen auf

Die Polizeiinspektion Linz musste sich von Donnerstag bis Samstag, den 6. August mit einer ganzen Reihe ...

Werbung