Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Gipsy Swing - vom Balkan bis nach Lateinamerika

Das Quintett in traditioneller Gipsy-Swing Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) um die französisch-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus hat sich auf eine musikalische Reise begeben und wertvolle Antiquitäten aufpoliert. Am Freitag, 19. August 2016, um 19:30 Uhr gastiert das Ensemble auf der Bühne der Festspiele am Rheinblick Bendorf.

Foto: Manfred Pollert

Bendorf. Dabei ist das Quintett an die Tradition von legendären Gruppen wie Django Reinhardts „Hot Club de France“ verpflichtet, beschränkt sich aber keinesfalls auf jenen Stil. Das Bonner Quintett mit internationalen Wurzeln hat es sich zur Aufgabe gemacht mit modernen Ausdrucksformen und durch Eigenkompositionen den bekannten Stil stetig weiterzuentwickeln. Die Instrumentalisten sind allesamt studierte Musiker und sammelten ihre Bühnenerfahrungen in unterschiedlichsten Formationen.

Vom Balkan bis nach Lateinamerika reicht das musikalische Spektrum der Band. „ANTIQUARIAT“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musik mit vorwiegend deutschen Texten, aber auch mit Texten auf Französisch, Spanisch, Englisch und Romanes einem generationenübergreifenden Publikum darzubieten. Die Musiker präsentieren sich frech, temperamentvoll, leidenschaftlich und modern zugleich. Neben der bekannten „Zuhälterballade“ und der „Moritat von Mackie Messer“ aus Bertolt Brechts Theaterstück Die Dreigroschenoper mit der berühmten Musik Kurt Weills kommen aber auch weniger gespielte Songs zum Klingen. Begleiten Sie das virtuose Quintett auf seiner Reise und lauschen Sie den zeitlosen Klängen, die das Knistern eines Grammophons erahnen lassen.



Das 2. Album „Vida de Carussel“ erschien im Frühjahr 2016 bei Acoustic Music und wurde auch international besprochen. Das Quintett fand positive Erwähnung in der März Ausgabe der Zeitschrift „THE NEW YORK CITY JAZZ RECORD“.

„ANTIQUARIAT“ sind Gewinner des Wettbewerbs Jazztube in Bonn (2014) und zählen zu den sechs Finalisten des Wettbewerbs Future Sounds (2015) im Rahmen der Leverkusener Jazztage. Besetzung: Frank Brempel – Geige; Marion Lenfant-Preus – Gesang; José Díaz de León – Gitarre; Alexander Sobocinski – Gitarre; Julian Hahn - Kontrabass

Karten: Vorverkauf: 15 Euro. Abendkasse: 17 Euro. Vorverkauf: Bendorfer Buchladen am Kaufland | Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) | Telefon 02622-14564 | Email: kulturforum-bendorf@t-online.de | www.kulturforum-bendorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Laptop brannte auf Herd

Am Sonntagmittag löste die Leitstelle Montabaur für die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach Alarm aus. ...

Die Deichstadtvolleys beginnen mit der Saisonvorbereitung

Das war ein Hallo, als vor wenigen Tagen Milan Kocian, der Coach der Damen des VC Neuwied zum ersten ...

Attacke gegen Indisches Springkraut

Erwin Velten ist der größte Gegner des Indischen Springkrautes im Puderbacher Land und auch darüber hinaus. ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Polizei Linz nimmt ganze Serie an Strafanzeigen auf

Die Polizeiinspektion Linz musste sich von Donnerstag bis Samstag, den 6. August mit einer ganzen Reihe ...

Gelungener Rheinlandliga-Start

Besser hätte die neue Rheinlandliga-Saison für die SG 06 Betzdorf nicht starten können. Trotz Unterzahl ...

Werbung