Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Glück hatte ein niederländischer LKW-Fahrer, dem ein Reifen geplatzt war. Er kam von der Fahrbahn ab, beschädigte die Leitplanke und wurde von einem Brückengeländer gebremst. Bei einem weiteren Unfall war Alkohol im Spiel. Der zunächst geflüchtete Fahrer wurde gestellt.

Foto: Autobahnpolizei

Ebernhahn. Der 43-jährige Fahrer eines niederländischen Sattelschleppers verlor auf der A3, in der Gemarkung Ebernhahn, in Fahrtrichtung Köln, aufgrund eines Reifenplatzers während der Fahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er zunächst seitlich mit der Schutzplanke und beschädigte diese über rund 60 Meter, anschließend kollidierte er mit der Brückenbebauung, die über die Landstraße 300 führt, und kam dort zum Stillstand. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt, es entstand hoher Sachschaden am Sattelschlepper und an den Straßeneinrichtungen, der Sachschaden wird von der Polizei auf 65.000 Euro geschätzt.



Verkehrsunfall mit Flucht unter Alkoholeinwirkung
Neustadt.
Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am frühen Sonntagmorgen die A3 und kam etwa bei Neustadt/Wied aufgrund von Alkoholeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend kollidierte er mit einem Straßenverkehrsschild und setzte dann seine Fahrt fort. Einige Kilometer weiter blieb sein Fahrzeug aufgrund der Beschädigungen liegen, der Fahrzeugführer konnte hier schließlich durch die Streife angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab 1,14 Promille, gegen den Fahrer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet, sein Führerschein wurde eingezogen.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Dierdorf. Gemeinsam mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing plant der Kirchenchor, seinen Zuhörern am 7. Januar 2024 um 17 ...

"Wundervolle Chance": Erste Betreiber des städtischen "Experiments" sind hoch zufrieden

Neuwied. Von dem "Innenstadtlabor" profitiert die Stadt, ist Citymanagerin Michaela Ullrich überzeugt. Davon profitieren ...

Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Region. Bisher wurden im Jahr 2023 beim Landesuntersuchungsamt (LUA) 163 Spielzeugproben untersucht, 30 davon wurden beanstandet. ...

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Kreis Neuwied. Der Umzug selbst gestaltete sich so wie es häufig auch beim Straßenverkehr der Fall ist: Man war flott unterwegs. ...

Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Aachen/Neuwied. Für Angreiferin Lydia Stemmler, die in den letzten Wochen oft zu gefallen wusste, gibt es ein Wiedersehen ...

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Region. In diesem Jahr führte der Lernpatentag ins Landschaftsmuseum Westerwald nach Hachenburg, wo rund 40 Lernpaten aus ...

Weitere Artikel


Betrunken auf Diebestour

Oberhonnefeld-Gierend. Bei seiner Diebestour wurde er von der aufmerksamen Eigentümerin jedoch beobachtet, konnte allerdings ...

Mann fährt sich tot und kann zunächst nicht identifiziert werden

Hausen. Der Verstorbene musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Da sich am Fahrzeug keine Kennzeichen ...

Eine ganze Reihe von Unfällen

St. Katharinen. Am Samstag, dem 6. August gegen 15.39 Uhr befuhr ein 16-jähriger Jugendlicher mit einer führerschein- und ...

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Bendorf. Gabriele Zils ist eine von drei Seniorensicherheitsberaterinnen der Stadt Bendorf und weiß: "Die Täter beobachten ...

Plätze in Kindertagesstätten in Neuwied weiter ausbauen

Neuwied. „Nur so kann die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden und nur so haben alle Kinder bestmögliche ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Montabaur. Als Urheber konnte der preußischer Hauptmann Wilhelm Giebeler (1851-1908) aus Nassau ermittelt werden. Er war ...

Werbung