Werbung

Nachricht vom 04.08.2016    

Ein Ausblick über den Rhein und ein Blick ins Glas

Ein Ausblick über den Rhein und ein Blick ins Glas: Verbinden lassen sich beide Genüsse bei einer geführten Wanderung unter dem Motto „Wandern und Wein“, die die Tourist-Information Neuwied am Samstag, 27. August, ab 15 Uhr anbietet. Die Wanderung führt vom Neuwieder Ortsteil Feldkirchen über den Rheinsteig in den Weinort Leutesdorf.

Guter Wein wächst in steilen Lagen: Die Wanderer können sich das an Ort und Stelle ansehen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Der Weg durch ehemalige Weinberge bietet herrliche Panoramablicke ins Mittelrheintal. Bei einer kleinen, stilvollen Weinverkostung im privaten Wingert erfahren die Wanderer etliches über die Region und den Weinbau. Im Nachbarort Leutesdorf schließt diese Führung mit einer Weinprobe bei einem Weingut (sechs Proben) und einem „Winzer-Imbiss“ ab.

Kosten: 26 Euro pro Person inklusive Wanderung, Weinprobe und Winzerimbiss. Anmeldung und Ticketkauf erforderlich bei der Tourist-Information Neuwied, 02631 8025555, Anmeldeschluss 19. August. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Treffpunkt ist am Kirmesplatz Feldkirchen in der Feldkircher Straße.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Spanische Klänge in Neuwied-Engers

Manos macht am Freitag, 5. August, 19 Uhr Station im Heinrich-Haus. Die Zuschauer erleben den Zauber ...

Barocke Farbenpracht lockt in den Abteigarten

Er ist ohnehin ein Kleinod in der Region, der Garten in der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf ...

Beim Innenstadtrundgang neue Seiten Neuwieds entdecken

Die Geschichte Neuwieds entdecken und erfahren, wem das historische Rathaus im 19. Jahrhundert gehörte ...

Ibbingsplatz wieder in einen ansprechenden Zustand versetzen

Ein Jahr nach der Umgestaltung des Ibbingplatzes bietet sich den Mitgliedern der SPD-Fraktion bei einem ...

Ein Jahr Erfahrung im Klinikum sammeln

Zwei junge Männer und 13 junge Frauen wurden Anfang August zum Freiwilligen Sozialen Jahr im Marienhaus ...

Fahnenschmuck grüßt die Gäste in der VG Bad Hönningen

Neue Schmuckfahnen sollen in der gesamten Verbandsgemeinde Bad Hönningen an öffentlichen Plätzen der ...

Werbung