Werbung

Nachricht vom 04.08.2016    

Ausstellung "Andere Wirklichkeiten" im Arp-Museum

Das Arp Museum in Remagen stellt Werke von Künstlern mit Behinderung unter dem Titel "Andere Wirklichkeiten" aus. Die Ausstellung wird am 21. August eröffnet. Dabei sind Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen.

Logo der Lebenshilfe

Kreis Altenkirchen. Seit vielen Jahren steht die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen im engen Kontakt mit lokalen Künstlern, wie Lisa und Tim Novak, Volker Vieregg und Tanja Corbach. Künstlerisch begabte und interessierte Menschen mit Behinderung konnten mit ihrer Begleitung Techniken und Fähigkeiten weiterentwickeln und ihre Werke immer wieder in öffentlichen Ausstellungen präsentieren.

Nun stellt das Arp Museum Rolandseck erstmals ausschließlich Kunst von Menschen mit Behinderung unter dem Namen „Andere Wirklichkeiten“ aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 21. August. Bis zum 22. Januar 2017 sind dann im Arp Museum Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus sechs Ateliers des Landesverbandes "Lebenshilfe Rheinland-Pfalz e.V." und dem Kloster Ebernach in Cochem zu sehen. Darunter wundervolle Werke von Künstlern mit Behinderung aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Altenkirchen.



„Kunst kennt keine Behinderung“, so der Slogan einer Kampagne der Aktion Mensch. Im künstlerischen Tun steht nicht die Behinderung, sondern vielmehr der Künstler im Menschen im Vordergrund; die Möglichkeit, die Freiheit und letztlich auch die Fähigkeit das eigene Erleben und Empfinden zum Ausdruck zu bringen. Menschen mit Behinderung können in der Kunst unabhängig von Normen und Erwartungen ihre Kreativität, ihre Emotionen und ihre „Wirklichkeiten“ entfalten und darstellen. Eine empfehlenswerte Ausstellung.

Weiter Informationen unter www.arpmuseum.org, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Weitere Artikel


Kennenlernveranstaltung in Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

67 Azubis informieren sich gemeinsam mit ihren Angehörigen über ihren zukünftigen Arbeitgeber Lidl Auf ...

Bundesverkehrswegeplan: Enttäuschung im Mittelrheintal

Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. bewertet den Bundesverkehrswegeplan ...

37 “Neue“ beim Hauptzollamt Koblenz

Insgesamt 37 Nachwuchskräfte der Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes haben am 1. August ...

Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Warum verletzen sich Kinder und Jugendliche selbst und wie sollen die Pädagogen sie darin unterstützen, ...

Rechnungen von Deutsche Domain offensichtlich Betrugsversuch

Derzeit landen Rechnungen von „.DE Deutsche Domain“ in den E-Mail-Briefkästen. Die Firma verlangt in ...

Erfolgreich die Prüfung absolviert

Insgesamt 30 Prüflinge zum/zur Verwaltungsfachangestellten aus dem Prüfungsausschuss Koblenz I konnten ...

Werbung