Werbung

Nachricht vom 03.08.2016    

Urlaubsflair an vier Tagen zur Kirmes in Großmaischeid

Allen Besuchern, die noch in Urlaub fahren oder es bereits waren, möchte der Kirmesverein Großmaischeid vom 9. bis 12. September das Gefühl geben, sie seien im Urlaub. Palmen, tolle Dekoration, ein Festzelt - teilweise mit Sand gefüllt, Cocktailbar, Top DJ und Live–Bands werden auch zur diesjährigen Quätsche-Kärmes ein Programm für Jung und Alt präsentieren.

Die Kirmesjugend verspricht Urlaubsflair bei der Quätsche-Kärmes. Foto: privat

Großmaischeid. Die Kirmes startet am 9. September mit der „MEGA Party“. Wie im letzten Jahr heißt es ab 20 Uhr "Es ist „SPRINGBREAK Party in Maischeid“. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der berühmte „rote Becher“, Perlenkette, Cocktails sowie eine Top „GOGO-Show“. Deutschlands angesagtester Party-DJ wird das Festzelt in einen Partytempel verwandeln. „DJ FOSCO“, bekannt aus dem MEGA Park in Mallorca, Aida, und viele mehr sorgen für die entsprechend heißen Beats.

Der Verein weist darauf hin, dass der Einlass erst ab 16 Jahren gestattet wird. Ein Vorzeigen des Personalausweises ist Pflicht. Die Achtung des Jugendschutzgesetzes wird vom anwesenden Sicherheitsdienst strengstens umgesetzt.

Am Samstag, 10. September beginnt um 19:30 Uhr der Einlass ins Festzelt. Der diesjährige Kirmesjahrgang 97/98 mit dem Kirmespaar Madlin Hörter und Tom Krzeminicki und ihr Mundschenk Lucas Engel erwarten sie.

Für diesen Abend wurde sich was ganz besonderes überlegt: Zwei Top Bands der letzten Jahre live in Großmaischeid. „Vinnie Cooper" & "Nightowl“ werden dafür sorgen, dass kein Bein an diesem Abend still steht. Freuen Sie sich auf Tanz-/Rockmusik vom Feinsten.

Der Sonntag, 11. September beginnt um 9:30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Im Anschluss daran, um etwa 10:30 Uhr, findet der alljährliche Frühschoppen mit kostenlosem Eierbacken statt. Die „Alverländer Musikanten“ aus Holland werden das Zelt zum Frühschoppen mit deftiger Musik einheizen.



Um 14 Uhr findet der alljährliche Kirmesumzug mit dem Jahrgang/Kirmespaar in Begleitung des Spielmannszuges Großmaischeid durch die Straßen statt. Ab 14:30 Uhr erhalten die Besucher bei den Damen an der Kuchentheke alle erdenklichen Leckereien. Am Nachmittag wird die Jugendgarde der Blau-Weißen Cometen ihr Können den Zuschauern präsentieren.

Im Anschluss wird die Tanzschule Svenja Mies aus Großmaischeid den Zuschauern einen kleinen Einblick in ihr Programm präsentieren. Von den Kleinsten beim Kindertanzen bis hin zum Discofox/Mambo werden Sie die Vielfalt der Tanzschule Svenja Mies kennenlernen. Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Sandbilder und Luftballonmodellage für die kleinsten Besucher runden einen tollen Familiennachmittag ab.

Am letzten Tag, dem 12. September gibt die Kirmes dann ab 15 Uhr nochmals richtig Gas. Dann heißt es eine Stunde lang Freibier für alle Besucher. Ab 16:30 Uhr wird die Band „DAYLIGHT“ zum Tanz aufspielen. Die fünf Musiker aus unserer Region zeichnen sich besonders als Show- und Stimmungsband aus. Daylight versteht es alle Altersklassen, ob Jung oder Alt, anzusprechen.

Für Alle die das Freibier am Nachmittag verpasst haben, gibt es in der Zeit von 18 bis 19 Uhr nochmals Doppeldecker als „Feierabendbier“.

Die Kirmesgesellschaft lädt Sie ein, wenn es zum 69. Mal heißt: "Es ist Quätsche-Kärmes in Mäschd."


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Erfolgreich die Prüfung absolviert

Insgesamt 30 Prüflinge zum/zur Verwaltungsfachangestellten aus dem Prüfungsausschuss Koblenz I konnten ...

Rechnungen von Deutsche Domain offensichtlich Betrugsversuch

Derzeit landen Rechnungen von „.DE Deutsche Domain“ in den E-Mail-Briefkästen. Die Firma verlangt in ...

Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Warum verletzen sich Kinder und Jugendliche selbst und wie sollen die Pädagogen sie darin unterstützen, ...

Sportlicher Wettkampf und „Nacht der Prothesentechnik“

Physisch und technisch fit für Rio: Paralympisches Leichtathletik-Team wird mit zwei Veranstaltungen ...

„Spack! Festival“ elektrisiert den Westerwald

Das seit 2004 existierende „Spack! Festival“ holt seit Jahren die angesagtesten deutschsprachigen Acts ...

Wasserleitung ist in die Jahre gekommen

Hauptschlagader des Kreiswasserwerkes Neuwied hat ein Alter von ungefähr 45 Jahren und ist damit ein ...

Werbung