Werbung

Nachricht vom 03.08.2016    

Urlaubsflair an vier Tagen zur Kirmes in Großmaischeid

Allen Besuchern, die noch in Urlaub fahren oder es bereits waren, möchte der Kirmesverein Großmaischeid vom 9. bis 12. September das Gefühl geben, sie seien im Urlaub. Palmen, tolle Dekoration, ein Festzelt - teilweise mit Sand gefüllt, Cocktailbar, Top DJ und Live–Bands werden auch zur diesjährigen Quätsche-Kärmes ein Programm für Jung und Alt präsentieren.

Die Kirmesjugend verspricht Urlaubsflair bei der Quätsche-Kärmes. Foto: privat

Großmaischeid. Die Kirmes startet am 9. September mit der „MEGA Party“. Wie im letzten Jahr heißt es ab 20 Uhr "Es ist „SPRINGBREAK Party in Maischeid“. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der berühmte „rote Becher“, Perlenkette, Cocktails sowie eine Top „GOGO-Show“. Deutschlands angesagtester Party-DJ wird das Festzelt in einen Partytempel verwandeln. „DJ FOSCO“, bekannt aus dem MEGA Park in Mallorca, Aida, und viele mehr sorgen für die entsprechend heißen Beats.

Der Verein weist darauf hin, dass der Einlass erst ab 16 Jahren gestattet wird. Ein Vorzeigen des Personalausweises ist Pflicht. Die Achtung des Jugendschutzgesetzes wird vom anwesenden Sicherheitsdienst strengstens umgesetzt.

Am Samstag, 10. September beginnt um 19:30 Uhr der Einlass ins Festzelt. Der diesjährige Kirmesjahrgang 97/98 mit dem Kirmespaar Madlin Hörter und Tom Krzeminicki und ihr Mundschenk Lucas Engel erwarten sie.

Für diesen Abend wurde sich was ganz besonderes überlegt: Zwei Top Bands der letzten Jahre live in Großmaischeid. „Vinnie Cooper" & "Nightowl“ werden dafür sorgen, dass kein Bein an diesem Abend still steht. Freuen Sie sich auf Tanz-/Rockmusik vom Feinsten.

Der Sonntag, 11. September beginnt um 9:30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Im Anschluss daran, um etwa 10:30 Uhr, findet der alljährliche Frühschoppen mit kostenlosem Eierbacken statt. Die „Alverländer Musikanten“ aus Holland werden das Zelt zum Frühschoppen mit deftiger Musik einheizen.



Um 14 Uhr findet der alljährliche Kirmesumzug mit dem Jahrgang/Kirmespaar in Begleitung des Spielmannszuges Großmaischeid durch die Straßen statt. Ab 14:30 Uhr erhalten die Besucher bei den Damen an der Kuchentheke alle erdenklichen Leckereien. Am Nachmittag wird die Jugendgarde der Blau-Weißen Cometen ihr Können den Zuschauern präsentieren.

Im Anschluss wird die Tanzschule Svenja Mies aus Großmaischeid den Zuschauern einen kleinen Einblick in ihr Programm präsentieren. Von den Kleinsten beim Kindertanzen bis hin zum Discofox/Mambo werden Sie die Vielfalt der Tanzschule Svenja Mies kennenlernen. Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Sandbilder und Luftballonmodellage für die kleinsten Besucher runden einen tollen Familiennachmittag ab.

Am letzten Tag, dem 12. September gibt die Kirmes dann ab 15 Uhr nochmals richtig Gas. Dann heißt es eine Stunde lang Freibier für alle Besucher. Ab 16:30 Uhr wird die Band „DAYLIGHT“ zum Tanz aufspielen. Die fünf Musiker aus unserer Region zeichnen sich besonders als Show- und Stimmungsband aus. Daylight versteht es alle Altersklassen, ob Jung oder Alt, anzusprechen.

Für Alle die das Freibier am Nachmittag verpasst haben, gibt es in der Zeit von 18 bis 19 Uhr nochmals Doppeldecker als „Feierabendbier“.

Die Kirmesgesellschaft lädt Sie ein, wenn es zum 69. Mal heißt: "Es ist Quätsche-Kärmes in Mäschd."


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erfolgreich die Prüfung absolviert

Insgesamt 30 Prüflinge zum/zur Verwaltungsfachangestellten aus dem Prüfungsausschuss Koblenz I konnten ...

Mountains Music Night, die 7. - ein stolzes Jubiläum

Am Samstag, den 20. August feiert das ganze „7gebirge“ diese magische Zahl. Die Zahl der Locations wurde ...

Rechnungen von Deutsche Domain offensichtlich Betrugsversuch

Derzeit landen Rechnungen von „.DE Deutsche Domain“ in den E-Mail-Briefkästen. Die Firma verlangt in ...

Polizei Straßenhaus - Zwölf Verkehrsunfälle an einem Tag

Im Verlauf des Dienstags, dem 2. August musste die Polizei in Straßenhaus insgesamt zwölf Verkehrsunfälle ...

Motorrad schneidet Auto, es kommt zum Unfall

Die Polizei Neuwied sucht einen Motorradfahrer, der am Dienstag, den 2. August um kurz vor 19 Uhr, einen ...

Sportlicher Wettkampf und „Nacht der Prothesentechnik“

Physisch und technisch fit für Rio: Paralympisches Leichtathletik-Team wird mit zwei Veranstaltungen ...

Werbung