Werbung

Nachricht vom 03.08.2016    

Auszubildende der Stadt Neuwied unter Prüfungsbesten

Eine Ausbildung bei einer Verwaltung besteht aus Aktenschleppen, Abheften und anderen eher langweiligen Dingen? Das war vielleicht mal, heute ist das Gegenteil der Fall. In einer modernen Verwaltung gibt es nicht nur viele verschiedene Berufszweige, in denen ausgebildet wird, sondern auch unterschiedliche Wege der Aus- und Weiterbildung.

Hintere Reihe von links: Edwin Schneider, Niklas Eickhoff, Dennis Kerres, Ann-Cathrin Bültena, Holger Trende, Birgit Bayer.
Mittlere Reihe: Lisa Nauheim, Patricia Bresgen, Christoph Noll, Susanne Ledovskich, Gerhard Wingender, Carla Weßendarp.
Vordere Reihe: Nikolaus Roth, Joline Töbel, Melina Sesterhenn, Niklas Klein, Ralf Pastoors. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Vielfältigkeit begeisterte die elf Neuwieder Absolventen des Jahres 2016 und zeigt sich auch in ihren Prüfungsergebnissen. Alle haben gute Ergebnisse erreichte. Joline Töbel (2. Einstiegsamt), Melina Sesterhenn (Verwaltungsfachangestellte) und Niklas Klein (Fachinformatiker) schlossen in ihrem Ausbildungsbereich jeweils als Prüfungsbeste ab. Joline Töbel legte sogar die beste Prüfung ihrer Ausbildung in Rheinland-Pfalz ab. Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors sind zu recht auf die Absolventen und ihre Ausbilder stolz.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Weitere Artikel


Wasserleitung ist in die Jahre gekommen

Hauptschlagader des Kreiswasserwerkes Neuwied hat ein Alter von ungefähr 45 Jahren und ist damit ein ...

„Spack! Festival“ elektrisiert den Westerwald

Das seit 2004 existierende „Spack! Festival“ holt seit Jahren die angesagtesten deutschsprachigen Acts ...

Sportlicher Wettkampf und „Nacht der Prothesentechnik“

Physisch und technisch fit für Rio: Paralympisches Leichtathletik-Team wird mit zwei Veranstaltungen ...

Kommunen müssen endlich Ernst machen beim Klimaschutz

"Bündnis Klimaschutz Mittelrhein" warnt Stadt Koblenz und die umliegenden Kreise vor den Folgen des weiteren ...

Flusskrebssterben im Fockenbach in Niederbreitbach

Anwohner am Fockenbach in Niederbreitbach haben in der vergangenen Woche dutzende tote Signal- und Kamberkrebse ...

Frontalzusammenstoß – beide Fahrerinnen eingeklemmt

Am Dienstag, den 2. August ereignete sich gegen 13 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Straße von ...

Werbung