Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Farben verzaubern das Rheintal

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, am 4. September von 11 Uhr bis 17 Uhr. Neue Gemälde der 16 Künstlerinnen und das gemeinsame Thema „Farben verzaubern das Rheintal“ bringen viel Farbe in das attraktive Hofgut.

Hofgut Nettehammer. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Die Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter der Leitung von Karin Luithlen lädt zur jährlichen Ausstellung ein, dieses Mal eine Woche früher als gewohnt. Das Spektakel „Rheinleuchten 2016“ hat in diesem Jahr zu neuen Bildern inspiriert, die die illuminierten Burgen und andere Gemäuer im Rheintal zum Thema haben.

Bei gutem Wetter lädt der weitläufige Park zum Flanieren ein, bei Regen trifft man sich in den Sälen. Dort warten bei jedem Wetter Erfrischungen auf die Kunstinteressenten.

Die Themen der Gemälde beziehen sich auf Erfahrungen aus dem Alltag, der Natur und Gesellschaft, Beobachtungen, zuweilen auch Zufallsprozesse und Abstraktes. Die Vielfalt an neuen Ideen auf der Leinwand wird überraschen. Die Künstlerinnen sind anwesend und gehen gerne auf Fragen ein. In lockerer Atmosphäre können sich die Besucher von den Bildern zu Assoziationen verleiten lassen und angenehme Stunden im malerischen Ambiente genießen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen auf der Homepage: www.Kuenstlergruppe-Farbenkraft.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


SV Windhagen Dritter beim 1. Siebengebirgscup in Oberpleis

Die Vorbereitungen auf die kommende Fußballsaison sind in vollem Gange. Am Sonntag, 31. Juli gab es ein ...

Auszubildende der Stadt Neuwied unter Prüfungsbesten

Eine Ausbildung bei einer Verwaltung besteht aus Aktenschleppen, Abheften und anderen eher langweiligen ...

Wasserleitung ist in die Jahre gekommen

Hauptschlagader des Kreiswasserwerkes Neuwied hat ein Alter von ungefähr 45 Jahren und ist damit ein ...

CDU Straßenhaus besichtigt die örtliche Feuerwehr

Wehrführer Claus Etscheid und stellvertretender Wehrführer Lars Neitzert führten die CDU Fraktionsmitglieder ...

Kommunen müssen endlich Ernst machen beim Klimaschutz

"Bündnis Klimaschutz Mittelrhein" warnt Stadt Koblenz und die umliegenden Kreise vor den Folgen des weiteren ...

Modellprojekt „Gemeindeschwester Plus“ läuft gut

Seit gut einem Jahr beteiligen sich sechs Landkreise und drei kreisfreie Städte an dem insgesamt dreijährigen ...

Werbung