Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

CDU Straßenhaus besichtigt die örtliche Feuerwehr

Wehrführer Claus Etscheid und stellvertretender Wehrführer Lars Neitzert führten die CDU Fraktionsmitglieder durch die Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr in Straßenhaus. Im Anschluss wurden die Geräte und Fahrzeuge besichtigt.

Symbolfoto: NR-Kurier

Straßenhaus. Bei der Besichtigung wurde den Fraktionsmitgliedern alles sehr detailliert und kompetent erklärt sowie alle Fragen in gleicher Weise beantwortet. Man kam zu dem Ergebnis, dass die Freiwillige Feuerwehr Straßenhaus sehr gut aufgestellt ist und über fast neue Fahrzeuge verfügt.

Erfreulich war auch zu hören, dass sich junge Menschen aus der Ortsgemeinde Straßenhaus dem freiwilligen Dienst zur Verfügung stellen. Der Standort, mit seiner guten Lage bezogen auf die geplante Ortsumgehung B 256 und den vorhandenen Erweiterungsmöglichkeiten, ist für die Zukunft gut gerüstet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Farben verzaubern das Rheintal

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, ...

SV Windhagen Dritter beim 1. Siebengebirgscup in Oberpleis

Die Vorbereitungen auf die kommende Fußballsaison sind in vollem Gange. Am Sonntag, 31. Juli gab es ein ...

Auszubildende der Stadt Neuwied unter Prüfungsbesten

Eine Ausbildung bei einer Verwaltung besteht aus Aktenschleppen, Abheften und anderen eher langweiligen ...

Kommunen müssen endlich Ernst machen beim Klimaschutz

"Bündnis Klimaschutz Mittelrhein" warnt Stadt Koblenz und die umliegenden Kreise vor den Folgen des weiteren ...

Modellprojekt „Gemeindeschwester Plus“ läuft gut

Seit gut einem Jahr beteiligen sich sechs Landkreise und drei kreisfreie Städte an dem insgesamt dreijährigen ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen führte Übungswochenende durch

Am ersten Juliwochenende fand das Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. 24 Einsatzkräfte ...

Werbung