Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Frontalzusammenstoß – beide Fahrerinnen eingeklemmt

Am Dienstag, den 2. August ereignete sich gegen 13 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Straße von Raubach nach Harschbach. Zwei Autos stießen nahe Harschbach frontal zusammen. Die beiden Fahrerinnen wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit werden. Beide wurden schwer verletzt.

Fotos: Feuerwehr Puderbach

Harschbach. Am Montagmittag gab es Alarm für den Notarzt, First Responder, DRK, Polizei und die Feuerwehren Raubach, Dernbach und Puderbach. Der Grund war ein Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Verbindungsstraße zwischen Raubach und Harschbach. Ein PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die tieferliegende angrenzende Wiese katapultiert.

Beide Fahrerinnen wurden in den stark deformierten Fahrzeugen eingeklemmt. Sie mussten von den rund 30 Einsatzkräften der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen herausgeschnitten werden. Beide Frauen wurden bei dem Unfall schwer verletzt, vom Notarzt versorgt und in Krankenhäuser gefahren.

Wie es zu dem Unfall kommen konnte, steht noch nicht fest. Die Polizei konnte vor Ort die Fahrerinnen nicht befragen. Es regnete und die relativ schmale Straße war nass. Die Straße musste für die Rettung der Personen und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt werden. Die Straßenmeisterei beseitigte die massiven Ölspuren. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. (woti)



Nachstehendes Video von der Unfallstelle. Video Wolfgang Tischler





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Flusskrebssterben im Fockenbach in Niederbreitbach

Anwohner am Fockenbach in Niederbreitbach haben in der vergangenen Woche dutzende tote Signal- und Kamberkrebse ...

Zwölf Auszubildende starten bei der Stadt ins Berufsleben

Der erste Arbeitstag ist für jeden etwas ganz Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen führte Übungswochenende durch

Am ersten Juliwochenende fand das Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. 24 Einsatzkräfte ...

Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Millionen Menschen sind derzeit auf Urlaubstouren quer durch Europa. Und was viele nicht wissen: Der ...

Land fördert Kreisstraße zwischen Steimel und Woldert

Verkehrsminister Volker Wissing, FDP hat dem Landkreis Neuwied für den Ausbau der K134 zwischen Steimel, ...

Hans-Werner Breithausen ist 40 Jahre bei VG Rengsdorf

Der heutige Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen schaute am 1. August auf eine 40-jährige Tätigkeit ...

Werbung