Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Großeinsatz für Schutzengel in Bendorf

Am Samstag, den 30. Juli musste der Schutzengel in Bendorf Überstunden leisten. Zuerst beschützte er eine Radfahrerin, der die Vorfahrt genommen wurde und ließ sich weich landen. Danach kam er einem Raucher zu Hilfe, der es eilig hatte an seine Zigarette zu kommen.

Bendorf. Eine Radfahrerin befuhr die Hauptstraße aus Vallendar kommend. Im Bereich der Kreuzung Remystraße übersah eine Autofahrerin, die auf der Remystraße die Hauptstraße in Richtung Vierwindenhöhe überqueren wollte, die Radfahrerin. Durch den folgenden Zusammenstoß flog die Radfahrerin mitsamt Rennrad über die Motorhaube des Autos und landete dahinter auf dem Rücken. Die Radfahrerin kam mit leichten Blessuren davon, ihr Rad blieb offensichtlich unbeschädigt. Auch am Auto entstand nur leichter Schaden.

Am frühen Abend wollte dann ein Gaststättenbesucher in der Bendorfer Innenstadt zum Rauchen nach draußen gehen und nahm dafür die Abkürzung durch ein Fenster. In diesem Moment fuhr ein Auto vorbei und konnte einen Zusammenstoß mit dem Raucher nicht mehr verhindern. Dabei verletzte sich der Raucher wie durch ein Wunder lediglich am Knie.... Rauchen schädigt die Gesundheit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Ornithologische Führung durchs Vogelschutzgebiet Engerser Feld

Am Samstag, dem 24. Juli, veranstaltete die Stadt Neuwied eine Führung zu den Schwarzmilanen, die auf ...

Fuß vom Gas: Lustige Kinderfiguren warnen Autofahrer

Fuß vom Gas, vor allem in der Nähe von Schulen, Kindergärten oder Spielplätzen. Das ist jedem Autofahrer ...

Gemeindezentrums „Ahl Schul“ in Oberdreis eröffnet

Am 4. September dieses Jahres ist es endlich so weit: nach über zwölf Monaten langen Sanierungs- und ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

Sparkasse Neuwied gratuliert 18 Jubilaren

18 Kolleginnen und Kollegen feiern im August bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges beziehungsweise ...

Volkslauf in Heimbach-Weis ein voller Erfolg

34 Minuten, 49 Sekunden, so lange brauchte Semere Tsehatsion von der LG Rhein-Wied für den sehr anspruchsvollen ...

Werbung