Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers für die Abteilung Kardiologie an der DRK-Kinderklinik. Die DRK-Kinderklinik Siegen kann nun die Anschaffung eines Spiroergometers verwirklichen.

Spendenübergabe (von links nach rechts): Dr. Manfred Schill DRK-Kinderklinik, Sylvia Schürg 1. Vorsitzende DRK-Frauenverein Siegen und Klinikgeschäftsführerin Stefanie Wied. Foto: privat

Siegen. Die Spiroergometrie, auch Ergospirometrie genannt, ist eine Methode, bei der über die Messung der Sauerstoffaufnahme und der CO2 Abgabe Atemgase, in Ruhe und unter Belastung, Aussagen über die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystems und die Lungenfunktion möglich sind. Diese Untersuchungsmethode ist wichtig zur Einschätzung der Belastbarkeit von Kindern mit chronischen Lungen- und Herzerkrankungen. Sie findet aber auch in der Leistungsdiagnostik bei Sportlern Anwendung.

Bei einem Besuch anlässlich der Spendenübergabe informierte Oberarzt Dr. Manfred Schill, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin die Vorsitzende des DRK-Frauenvereins Siegen, Sylvia Schürg über die Funktion und die Notwendigkeit der Anschaffung eines Spiroergometers. Geschäftsführerin Stefanie Wied freute sich natürlich sehr über die Spende in Höhe von 10.000,00 Euro und bedankte sich herzlich.



Die DRK-Kinderklinik Siegen liegt dem DRK-Frauenverein Siegen sehr am Herzen und wird somit regelmäßig von dem Verein, sowohl ideell als auch finanziell unterstützt. Die Spendenübergabe kann nur dank der vielen fleißigen und unermüdlichen aktiven Helfer bei der Blutspende stattfinden. Schürg dankt im Rahmen der Spendenübergabe auch den vielen passiven Mitgliedern ganz herzlich für Ihre Unterstützung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Großeinsatz für Schutzengel in Bendorf

Am Samstag, den 30. Juli musste der Schutzengel in Bendorf Überstunden leisten. Zuerst beschützte er ...

Ornithologische Führung durchs Vogelschutzgebiet Engerser Feld

Am Samstag, dem 24. Juli, veranstaltete die Stadt Neuwied eine Führung zu den Schwarzmilanen, die auf ...

Fuß vom Gas: Lustige Kinderfiguren warnen Autofahrer

Fuß vom Gas, vor allem in der Nähe von Schulen, Kindergärten oder Spielplätzen. Das ist jedem Autofahrer ...

Sparkasse Neuwied gratuliert 18 Jubilaren

18 Kolleginnen und Kollegen feiern im August bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges beziehungsweise ...

Volkslauf in Heimbach-Weis ein voller Erfolg

34 Minuten, 49 Sekunden, so lange brauchte Semere Tsehatsion von der LG Rhein-Wied für den sehr anspruchsvollen ...

Ausstellung „Pop Art trifft Politik(er)"

Vernissage am 28. August um 11 Uhr und große Einzelausstellung von Malte Sonnenfeld im Willy-Brandt-Forum ...

Werbung