Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Festspiele am Rheinblick auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Der Bühnensommer auf der Freilichtbühne an den historischen Eisenerzröstöfen steht kurz vor der Premiere. Für vier Wochen heißt es dann wieder „Kultur unter freiem Himmel“. Ehe es soweit ist, standen auch in diesem Jahr erneut einige Arbeiten an um das Gelände und die Bühne selbst wieder fit für den Sommer zu machen. Auch die Proben laufen bereits auf Hochtouren.

Laue Sommernächte mit Theater und Kleinkunst warten ab dem 12. August auf die Besucher. Foto: privat

Bendorf. Während auf der Bühne mehrmals in der Woche geprobt wird und das Schauspielensemble „Die Findlinge“ der Premiere des neuen Sommerstücks „Shakespeare mittendrin“ entgegenfiebert, zeichnete sich für alle handwerklichen Arbeiten ein bewährtes Team verantwortlich. Karl-Theo Clotten und Franz-Josef Malkmus wurden dabei von Marcel Holler und Christian Menge unterstützt. Vom Aufbau des Bühnenbodens bis zur Befestigung der Regenrinne ist nun alles für die 8. Saison der Festspiele am Rheinblick vorbereitet. Doch die Regenrinne zur Ableitung des Wassers wird nach jetzigem Wetterbericht glücklicherweise nicht zum Einsatz kommen müssen. „Das Premierenwetter am 12. August verspricht sonnige 25 Grad“, so die Veranstalter des Kulturforums der GGH Bendorf



Karten für alle Theaterveranstaltungen und die beiden Musikkonzerte sind auch am kommenden Freitag, 5. August für alle Veranstaltungen auf dem Bendorfer Wochenmarkt im Vorverkauf erhältlich. Weiter Infos zum Programm: www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ausstellung „Pop Art trifft Politik(er)"

Vernissage am 28. August um 11 Uhr und große Einzelausstellung von Malte Sonnenfeld im Willy-Brandt-Forum ...

Volkslauf in Heimbach-Weis ein voller Erfolg

34 Minuten, 49 Sekunden, so lange brauchte Semere Tsehatsion von der LG Rhein-Wied für den sehr anspruchsvollen ...

Sparkasse Neuwied gratuliert 18 Jubilaren

18 Kolleginnen und Kollegen feiern im August bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges beziehungsweise ...

Bienen, Wildbienen, Wespen und Hornissen im Hausgarten

Die NABU Gruppe Rengsdorf lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 14. August von 10 bis ...

„Marien-KiTa“ Bruchhausen im Zoo Neuwied

Jeweils mit Beginn der Sommerferien endet das Kindergartenjahr, dessen Thema „Tiere“ wie üblich viele ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Werbung