Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Bienen, Wildbienen, Wespen und Hornissen im Hausgarten

Die NABU Gruppe Rengsdorf lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 14. August von 10 bis 12 Uhr. Bei einem Rundgang durch den Hausgarten von Silvia und Christoph Puderbach wird die Bedeutung von Wildbienen, Nutzbienen und Wespen/Hornissen im Ökosystem vermittelt.

Insekten sind lebenswichtig und schützenswert. Foto: NABU Rengsdorf

Rengsdorf. Der Rückgang des Lebensraums und der Nahrungsgrundlage der bestäubenden Insekten ist gravierend. Ein großer Teil der Wildbienen steht bereits auf der Roten Liste neben einigen Wespenarten und Hornissen. Wir dürfen nicht vergessen: Auch die Ernährung von uns Menschen ist von der Bestäubung durch die Insekten abhängig. Hier hat jeder eine Verantwortung und kann auch auf kleinstem Raum etwas für diese nützlichen Tiere tun.

Aber auch die überwiegend unbeliebten Wespen haben eine Bedeutung im Ökosystem und sollten toleriert werden.

Wie kann ich Wildbienen und Nutzbienen fördern? Wie gestalte ich ein Insektenhotel? Welche Pflanzen mögen Bienen besonders gern? Muss ich Angst vor Wespen und Hornissen haben? Was tun, wenn sich Wespen in meinem Garten niederlassen? Was hat es mit dem Bienensterben auf sich? Wie wird Honig gewonnen? Diese und viele weitere Fragen werden den Teilnehmern auf der Veranstaltung beantwortet.



Leitung: Silvia und Christoph Puderbach
Treffpunkt: 56584 Anhausen, Schmiedestraße 1
Zielgruppe: an der Natur interessierte Mitbürger
Teilnahmebeitrag: 6 Euro / für NABU Mitglieder frei
Anmeldung und Info: 02639/1547, spuderbach1@gmail.com / www.nabu-rengsdorf.de.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Festspiele am Rheinblick auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Der Bühnensommer auf der Freilichtbühne an den historischen Eisenerzröstöfen steht kurz vor der Premiere. ...

Ausstellung „Pop Art trifft Politik(er)"

Vernissage am 28. August um 11 Uhr und große Einzelausstellung von Malte Sonnenfeld im Willy-Brandt-Forum ...

Volkslauf in Heimbach-Weis ein voller Erfolg

34 Minuten, 49 Sekunden, so lange brauchte Semere Tsehatsion von der LG Rhein-Wied für den sehr anspruchsvollen ...

„Marien-KiTa“ Bruchhausen im Zoo Neuwied

Jeweils mit Beginn der Sommerferien endet das Kindergartenjahr, dessen Thema „Tiere“ wie üblich viele ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Martin Backhaus ist neuer Raubacher Schützenkönig

Am Sonntagnachmittag, den 31. Juli hat die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

Werbung