Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Noch viele freie Ausbildungsplätze sind bei den Agenturen für Arbeit und auch in der Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gelistet.

Region. Nach Angaben der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Agentur für Arbeit waren Ende Juli noch mehr als 8.300 Ausbildungsstellen unbesetzt, das sind vier Prozent mehr als im letzten Jahr. Gute Chancen für Bewerber bestehen derzeit vor allem noch in den Berufen des Hotel- und Gaststättengewerbes.

Gleichzeitig ist die Zahl der in diesem Jahr schon neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im Bezirk der IHK Koblenz gestiegen. Das zeigt, dass die Nachfrage der Betriebe nach Auszubildenden ungebrochen sehr hoch ist. Insgesamt sind 4.676 Ausbildungsverträge geschlossen worden, das sind 3,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum im Vorjahr.

Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz: „Eine wesentliche Ursache dafür sehe ich in der verbreitenden Sorge der Betriebe um die Besetzung ihrer Ausbildungsstellen. Sie entscheidenden sich lieber so früh wie möglich, um Interessenten zu binden.“ Diese Entwicklung ist vor allem charakteristisch für den ländlichen Raum.

Allerdings sei diese Zahl noch kein endgültiger Wert. „Erst Ende September steht bundesweit das offizielle Erfassungsdatum an, Abweichungen sind also noch möglich“, betont Bernhard Meiser. Seinen Schätzungen zufolge sind bisher erst etwa 80 Prozent aller Ausbildungsverhältnisse eingetragen.



Damit die Schüler sich frühzeitig über das breite Angebot der rund 170 IHK-Berufe informieren können, besuchen die Mitarbeiterinnen der IHK Koblenz aus dem Team Fachkräftesicherung regelmäßig die weiterführenden Schulen. Sie informieren die Schüler über Perspektiven und Chancen, die eine duale Ausbildung bietet. Damit soll die Grundlage geschaffen werden, um die richtige Berufswahl zu treffen.

Parallel dazu hat die IHK Koblenz zusammen mit den drei anderen rheinland-pfälzischen IHKs die Kampagne „durchstarter.de“ gestartet, um für die duale Ausbildung zu werben. „Wir wissen, dass unsere Betriebe junge, motivierte Auszubildende mehr denn je benötigen. Mit "durchstarter.de" transportieren wir diese Message zu den Jugendlichen“, betont Meiser. Es gibt also viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz noch in diesem Jahr – da ist für jeden Geschmack und jedes Talent etwas dabei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


„Marien-KiTa“ Bruchhausen im Zoo Neuwied

Jeweils mit Beginn der Sommerferien endet das Kindergartenjahr, dessen Thema „Tiere“ wie üblich viele ...

Bienen, Wildbienen, Wespen und Hornissen im Hausgarten

Die NABU Gruppe Rengsdorf lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 14. August von 10 bis ...

Festspiele am Rheinblick auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Der Bühnensommer auf der Freilichtbühne an den historischen Eisenerzröstöfen steht kurz vor der Premiere. ...

Martin Backhaus ist neuer Raubacher Schützenkönig

Am Sonntagnachmittag, den 31. Juli hat die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

Rengsdorfer Wald gerockt

Laut, lauter, am lautesten: das Rengsdorfer Rockfestival „Rock the forest“ war nichts für empfindliche ...

Sommersingen MGV Linz: 27 Teilnehmer, gute Stimmung

Das traditionell letzte Singen des Männergesangvereins Linz vor der Sommerpause erfolgte im Juli auf ...

Werbung