Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Führung durch das Brexbachtal in Bendorf-Sayn

Am Samstag, dem 06. August, veranstaltet die NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung ab 15 Uhr eine Führung durch das erdgeschichtlich hochinteressante Brexbachtal. Die Exkursion wird geleitet vom Vorsitzenden der NABU-Gruppe, Dr. Johannes Leonhard, der Wissenswertes zur Geologie des Tales als Teil des Rheinischen Schiefergebirges vermitteln kann.

Foto: NABU

Neuwied. Auch wird Dr. Leonhard viel zu den dort vorkommenden Pflanzen sagen, zum Beispiel, welche Bedeutung die alten Eichenwälder für die Eisenverhüttung in Bendorf-Sayn hatten.

Unterstützt wird er von der Ornithologin Heide Bollen, die den Teilnehmern die heimische Vogelwelt näher bringt, und dem Experten für alles, was sich im Wasser des Brexbaches finden und mit dem Küchensieb heraus angeln lässt, Christian von Landwüst. Spaß und Spannung sind also garantiert. Treffpunkt ist der Parkplatz der Abtei Sayn, 56170 Bendorf-Sayn.

Die Führung dauert etwa zwei Stunden und ist kostenlos. Bei Regen fällt die Führung aus. Weitere Informationen zu den Projekten, Terminen und offenen Stammtischtreffen finden Sie auf der Website des NABU Neuwied und Umgebung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Nodhausener Wäldchen wird zum Wilden Westen

Am Wochenende vom 4. bis 7. August verwandelt sich das Übungsgelände der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Sommersingen MGV Linz: 27 Teilnehmer, gute Stimmung

Das traditionell letzte Singen des Männergesangvereins Linz vor der Sommerpause erfolgte im Juli auf ...

Rengsdorfer Wald gerockt

Laut, lauter, am lautesten: das Rengsdorfer Rockfestival „Rock the forest“ war nichts für empfindliche ...

Sommernachtsfest Bad Hönningen gut besucht

Am Samstagabend, den 30. Juli hatte Bad Hönningen zu seinem Sommernachtsfest, dem Fest der tausend Lichter ...

Keine Langeweile bei Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende 29. bis 31. Juli mit einer ganzen Reihe von Delikten ...

Polizisten erleben Unfallaufnahme der besonderen Art

Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt elf Verkehrsunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt ...

Werbung