Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ins Festzelt zur großen Party mit Geri dem Klostertaler und den Wolpertinger Buam. Die Stimmung war bis in den frühen Morgen grandios und das Festzelt voll.

Beste Stimmung mit Geri. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ins Festzelt zur großen Party mit Geri dem Klostertaler und den Wolpertinger Buam. Die Stimmung war bis in den frühen Morgen grandios und das Festzelt voll.

Raubach. Am Samstagabend kamen die Schützen der befreundeten Vereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zu Besuch. Gemeinsam mit den Raubachern ging es zum großen Schützenumzug durch den Ort. Musikalisch wurde der Umzug von dem Musikverein Siershahn und von den Spielmannszügen aus Groß- und Kleinmaischeid begleitet. Hunderte Zuschauer säumten die Straßen und jubelten den Schützen zu. Am Schmiedeplatz gab es die große Königsparade. Die heimische Feuerwehr sorgte für die Absperrungen.

Der Umzug, diesmal am Samstagabend, war ein Teil des neuen Konzeptes. Nach dem gelungenen Start am Freitagabend kam auch der Samstag in neuem Gewand bestens an. Nach dem Umzug ging es direkt ins Festzelt. Es dauerte nicht lange, dann traten Geri der Klostertaler, langjähriges Mitglied der Klostertaler – die Rock- und Popgiganten der Alpen und die Wolpertinger Buam, Alpenrock aus dem Westerwald, auf.



Viele Besucher waren in typischer Kleidung gekommen und tanzten teils ausgelassen auf Tischen und Bänken. Geri mischten sich immer wieder unter das Publikum und brachten den Saal zum Kochen. Auch weit nach Mitternacht wollte noch niemand nach Hause gehen. Die laue Sommernacht und die fetzige Unterhaltungsmusik ließen die Gäste verweilen.

Weiter geht es am Sonntag, den 31. Juli mit dem Königsschießen, der feierlichen Krönung mit großem Zapfenstreich und anschließender Party. (woti)

Impressionen vom Umzug und der anschließenden Party. Video: Wolfgang Tischler





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Sparkasse Neuwied gratuliert 18 Jubilaren

18 Kolleginnen und Kollegen feiern im August bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges beziehungsweise ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Viele Helikopter kreisten über Neuwied

Am 17. April 2008 gründeten einige Modellflieger den Modellflug-Sport-Verein Albatros Neuwied e.V.. Heute ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder ...

Werbung