Werbung

Nachricht vom 30.07.2016    

Viele Helikopter kreisten über Neuwied

Am 17. April 2008 gründeten einige Modellflieger den Modellflug-Sport-Verein Albatros Neuwied e.V.. Heute hat der Verein rund 70 Mitglieder und beschäftigt sich in nahezu allen Modellbausparten, so werden viele verschiedene Elektro-Modelle geflogen, wie auch Modelle mit Verbrenner und Turbinen. Am Samstag, den 30. Juli veranstaltete der Verein seinen zweiten Heli-Tag.

Flug in Rückenlage - kein Problem für die Modelle. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Viele Besucher, Vereinsmitglieder und begeisterte Modellflieger von befreundeten Vereinen waren auf das Vereinsgelände nach Neuwied gekommen. Auf dem Flugfeld, das nicht von den Zuschauern betreten werde durfte, starteten am laufenden Band die Piloten ihre kleinen oder auch schon größeren Helikopter und vollführten teilweise wahre Kunststücke mit ihren Modellen.

Wie der Vereinsvorsitzende Sascha Frank erläuterte, können die kleinen Modelle, im Gegensatz zu ihren großen Vorbildern, viel mehr in fliegerischer Hinsicht. Es gibt quasi keine Position, die die kleinen wendigen Modelle nicht einnehmen können. Die Zuschauer sahen so manchen atemberaubenden Flug mit hohen Geschwindigkeiten.

Nicht nur das Fliegen stand im Mittelpunkt, auch das gesellige Beisammensein und vor allen Dingen die Fachgespräche kamen nicht zu kurz. (woti)

Impressionen des Heli-Tages. Video: Wolfgang Tischler




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Nachwuchskräfte gehen bei Kreisverwaltung an Start

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßte vierzehn neue Nachwuchskräfte. Fünf Beamtenanwärter beginnen mit ...

Werbung